Eine neue Ordnung des Arbeitsmarkts – SPD lud zur Diskussion ein

Unter dem Titel „Fairness auf dem Arbeitsmarkt“ lud die SPD am vergangenen Dienstag in die Forum Gastronomie ein. Referenten der von rund 40 interessierten Bürgerinnen und Bürgern besuchten Diskussionsveranstaltung waren Anton Schaaf, MdB, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales; Prof. Dr. Gerhard Bäcker, Professor für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen; Karsten Herbers, evangelischer Pfarrer im Kirchenkreis Herne; Rajko Kravanja, SPD-Stadtverbandsvorsitzender und Udo Behrenspöhler, Vorsitzender DGB Castrop-Rauxel. Das wesentliche Ziel

Weiterlesen

Zur Moscheeumzugsdebatte nimmt der SPD Stadtverbandsvorsitzende Rajko Kravanja Stellung

In Bezug auf die Informationsveranstaltung des Integrationsrates zum Moscheeumzug nimmt der SPD Stadtverbandsvorsitzende Rajko Kravanja Stellung: In der Debatte zum Moscheeumzug in Obercastrop gibt es drei Ebenen. Die Erste ist der reine Verwaltungsakt, in dem es nur darum geht, ob alle gesetzlichen Bauauflagen für eine Nutzungsänderung einer Halle zu einem Gebetsraum eingehalten wurden. Darüber wird in keiner Weise abgestimmt, sondern es handelt sich um reine bauordnungsrechtliche Fragen und insofern hat

Weiterlesen

SPD Kulturforum: Was bleibt von der Kulturhauptstadt 2010 übrig?

„Europa – ein Gedicht“, ein Projekt, das die Verantwortlichen im Kulturhauptstadtjahr als einmalig würdigten. 2010 Bürger beteiligten sich an Roy Kifts Aufforderung mit einer Auswahl an Lyrik an „Castrop-Rauxel – ein Gedicht“. Im Hammerkopfturm ließ sich dank des Künstlerbundes „Rapunzel“ über drei Monate lang nieder. Das Galeriehaus Grosche und Keramikkünstlerin Ursula Commandeur schickten Tauben auf die Reise durch 20 deutsche und zehn internationale Ateliers. Galeristin Petra Weber-Schwenk machte im Ratssaal-Foyer

Weiterlesen

AG 60plus der SPD lädt ein

Zu ihrem traditionellen Seniorennachmittag am Samstag, den 25. September, lädt die AG60plus in die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule an der Bahnhofstraße 160 ein. Einlass ist ab 14 Uhr, Beginn um 15 Uhr. Es sind noch Karten zum Preis von 4;- Euro incl. Kaffee und Kuchen im SPD-Bürgerbüro an der Wilhelmstr. 1 zu bekommen. Für die musikalische Unterhaltung werden „Die Evergreens“ mit einem bunten Potpourri der Tanzmusik sorgen. Während der Veranstaltung wird

Weiterlesen

SPD lädt zur großen Diskussion über Arbeitsmarktpolitik ein

Mit Blick auf den Bundesparteitag am übernächsten Wochenende lädt die SPD zu einer Podiumsdiskussion über das Thema „Fairness auf den Arbeitsmarkt“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. September, um 18.30 Uhr, in der Forum Gastronomie statt. „Wir haben im Arbeitsprogramm der Partei beschlossen, dass wir mehr mit den Bürgerinnen und Bürgern und unseren Mitgliedern über die aktuelle Bundespolitik diskutieren und die Meinung aufnehmen wollen. Mit der Arbeitsmarktpolitik machen wir

Weiterlesen

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus hat neuen Vorstand gewählt

Bereits am 31.08.2010 hat die AG 60plus Irmgard Larose zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Marianne Danilow und Minchen Noelle. Abgerundet wird der Vorstand durch Robert Lasser für die Schriftführung und Doris Brdek, Karl Hendelkens und Hubert Wilbring, die als Beisitzer tätig sind. Inhaltlich wird sich die AG60plus mit der weiteren Attraktiverung der politischen Arbeit mit und für Seniorinnen und Senioren beschäftigen. Nach Aussage von Irmgard Larose ist es

Weiterlesen

SPD Bürgerversammlung: Zuschlag für Soziale Stadt Habinghorst soll noch in diesem Jahr kommen

SPD Bürgerversammlung: Zuschlag für Soziale Stadt Habinghorst soll noch in diesem Jahr kommen

Auf der gut besuchten SPD Bürgerversammlung in der letzten Woche zu den Entwicklungen rund um Habinghorst, stellte Stadtentwickler Martin Oldengott sowohl die Entwicklung auf dem Habinghorster Markt, den Umbau des „Schober“ Marktes, den Neubau eines „Burger Kings“ und die weiteren Schritte zur sozialen Stadt vor. Das Projekt soziale Stadt Habinghorst, so ist sich der Stadtentwickler sicher, wird noch in diesem Jahr genehmigt, sodass die Umsetzung im nächsten Jahr mit Hochdruck

Weiterlesen

SPD: Anwohnerschutz für gesamt Ickern gefordert

SPD Stadtverbandsvorsitzender Rajko Kravanja ist sehr verwundert über die Pressemitteilung, dass die FDP jetzt auf einmal nur die Kirch- und Vinckestraße vom LKW-Verkehr freihalten will. „Jetzt nur zwei Straßen herauszunehmen und diese für den LKW-Verkehr zu sperren, hätte fatale Auswirkungen für die anderen Nebenstraßen in Ickern. Hätte die FDP unseren – schon am 16. August eingereichten Antrag für den Betriebsausschuss 1für eine Gesamtverkehrskonzept für Ickern – gelesen, wüsste sie, dass

Weiterlesen

SPD lädt zum Bürgergespräch ein

Am Donnerstag, den 9. September 2010, um 19 Uhr lädt die SPD die Bürgerinnen und Bürger zu der Diskussionsveranstaltung „Soziale Stadt Habinghorst – Ein Überblick“ in das SPD Bürgerbüro, Lange Straße 48, ein. Das Projekt „Soziale Stadt Habinghorst“ ist eine Chance, den Ortsteil wieder aufzuwerten und zusammenzuführen. Hierfür sind vor allem die Akzeptanz und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger notwendig. Aus diesem Grunde werden der Stadtentwickler Martin Oldengott und

Weiterlesen

SPD spielt Minigolfpokal aus

Am kommenden Sonntag, 05. September, veranstaltet die SPD auf der Minigolfbahn an der Recklinghauser Straße ihr alljährliches Turnier. Damit wollen die Sozialdemokraten den Erhalt der Bahn feiern. Im Jahre 2005 hat die rot/grüne Ratsmehrheit den Pachtvertrag mit den Betreibern der Bahn verlängert und so den Standort am Naherholungsgebiet „Grünen Oase“ (Volkspark, Parkbad Nord, Crossbahn) zukunftssicher gemacht. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und soll gegen 15 Uhr beendet sein. Interessierte

Weiterlesen