Radtouren durch Castrop-Rauxel

Wahlprogramm radfahrend erkunden Am kommenden Wochenende bietet die SPD Castrop-Rauxel allen Interessierten eine kostenlose Teilnahme an Radtouren durch das Castrop-Rauxeler Stadtgebiet an. Auf den Radtouren soll den Mitradelnden das diesjährige Programm zur Kommunalwahl am 13. September vorgestellt werden. Dazu die SPD-Stadtverbandsvorsitzende Lisa Kapteinat: „Wir wollen, dass die Menschen eine konkrete Vorstellung davon bekommen, was wir in unserer Stadt bewegen wollen und was an konkreten Vorhaben in den nächsten Jahren anstehen

Weiterlesen

SPD Castrop-Rauxel begrüßt Verkehrsführung zu Gewerbegebiet Knepper über Dortmunder Stadtgebiet

SPD Castrop-Rauxel begrüßt Verkehrsführung zu Gewerbegebiet Knepper über Dortmunder Stadtgebiet

Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes Knepper, das zum Teil auf Castrop-Rauxeler und zum Teil auf Dortmunder Stadtgebiet liegt, wird bald ein neues Gewerbegebiet entstehen. Durch dort ansiedelnde Gewerbebetriebe wird es zu einem erhöhten LKW-Aufkommen im Umkreis des betroffenen Geländes kommen. Die SPD Castrop-Rauxel hat sich dafür stark gemacht, dass der zusätzliche LKW-Verkehr nicht über Castroper Stadtgebiet zur Autobahn geleitet werden soll. Und sie hat sich mit dieser Forderung durchsetzen

Weiterlesen

SPD Castrop-Rauxel freut sich auf „Emscherland 2020“

SPD Castrop-Rauxel freut sich auf „Emscherland 2020“

Das nun schon seit einigen Jahren in Planung befindliche Projekt „Emscherland 2020“ am Wasserkreuz im Bereich Henrichenburg und Habinghorst nimmt immer weiter an Fahrt auf. Dies zur großen Freude der örtlichen SPD, da das Projekt für Castrop-Rauxel gleich in zweifacher Hinsicht eine riesige Chance darstellt: Zum einen wird ein neues Naherholungsgebiet mit vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten am Wasser geschaffen, wie beispielsweise ein Natur- und Wasser-Erlebnis-Park, Emscher-Terrassen mit einem Weinanbaugebiet, eine Emscher-Promenade mit

Weiterlesen

SPD will neue Öko-Ausgleichsflächen schaffen

Das Angebot an ökologischen Ausgleichsflächen im Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ist aufgrund der großen Baumaßnahmen der letzten Jahre (u.a. Kanalbau) fast erschöpft. Eine Situation, mit der sich die SPD nicht abfinden möchte: „Sofern in einer Abwägung ein Ausgleich erfolgen muss, wollen wir, dass notwendige Ersatzpflanzungen in erster Linie auf Castroper Stadtgebiet durchgeführt werden. Nur so können wir dauerhaft sicherstellen, dass Castrop-Rauxel Europastadt im Grünen bleibt. Aber dafür sind nun mal entsprechende Flächen

Weiterlesen

ArbeitnehmerInnen-Empfang: SPD will Zukunft von ArbeitnehmerInnen mit Mut gestalten

ArbeitnehmerInnen-Empfang: SPD will Zukunft von ArbeitnehmerInnen mit Mut gestalten

Thomas Kutschaty: Aus technologischem Fortschritt gesellschaftlichen Fortschritt machen In seiner Rede anlässlich des diesjährigen ArbeitnehmerInnen-Empfangs der SPD Castrop-Rauxel, hat der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion NRW, Thomas Kutschaty, eines sehr deutlich gemacht: Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen, denen man mit Mut und Entschlossenheit begegnen muss. Kutschaty hat auf symbolische Weise aufgezeigt, wie Zukunftstechnologien im Sinne der ArbeitnehmerInnen genutzt werden können: „Wenn der Wind des Wandels weht, dann müssen wir Windmühlen bauen,

Weiterlesen

Foodtruck der SPD kommt nach Castrop-Rauxel

Foodtruck der SPD kommt nach Castrop-Rauxel

Unter dem Motto „Die SPD ist da!“ lädt die SPD Castrop-Rauxel am Freitag, 24. April 2019, zum Auftakt ihres Europawahlkampfes in die Castroper Altstadt ein. Dort wird auf dem Marktplatz in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr ein Foodtruck der SPD stehen, an dem man bei Waffeln und Getränken ins Gespräch kommen kann. Dazu der stellvertretende SPD-Stadtverbandsvorsitzende Bernd Goerke: „Wir wollen diesen Anlass nutzen, um uns leidenschaftlich mit den Bürgerinnen und Bürgern über

Weiterlesen

SPD fordert kostenloses WLAN für alle

SPD fordert kostenloses WLAN für alle

Der Stadtverband der SPD Castrop-Rauxel möchte sich für ein kostenloses WLAN auf allen öffentlichen Flächen und in allen öffentlichen Gebäuden im Castrop-Rauxeler Stadtgebiet stark machen. Gemeinden können für ein solches Vorhaben aktuell wieder Gutscheine im Wert von 15.000 € im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „WiFi4EU“ beantragen. Diese Gelder sollte die Stadt Castrop-Rauxel nach Ansicht der SPD auch in diesem Jahr wieder beantragen, nachdem die Stadt beim ersten

Weiterlesen

SPD lädt zu ArbeitnehmerInnen-Empfang mit Thomas Kutschaty ein

SPD lädt zu ArbeitnehmerInnen-Empfang mit Thomas Kutschaty ein

Am 29.04. lädt die SPD anlässlich des Tages der Arbeit am 01. Mai wieder zum jährlich stattfindenden ArbeitnehmerInnen-Empfang des Stadtverbandes ein. Der ArbeitnehmerInnen-Empfang wird in diesem Jahr unter dem Motto „Wie wollen wir morgen arbeiten?“ stehen.Nach einer kurzen Begrüßung durch die Stadtverbandsvorsitzende, Lisa Kapteinat, wird der SPD Europakandidat, Jens Bennarend, ein Grußwort an die BesucherInnen richten. Als besonderer Gast konnte der Fraktionsvorsitzende der NRW SPD, Thomas Kutschaty, gewonnen werden. Dieser

Weiterlesen

SPD-Ratsmitglied Jürgen Schulte bietet Bürgersprechstunde an

SPD-Ratsmitglied Jürgen Schulte bietet Bürgersprechstunde an

Ab dem 04. April wird es eine wöchentlich stattfindende Bürgersprechstunde mit dem Ickerner SPD-Ratsmitglied Jürgen Schulte geben. Die Sprechstunden werden jeweils donnerstags von 10 bis 11 Uhr im Bürgerbüro der SPD auf der Langestr. 48 angeboten. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit Fragen und Anregungen jeglicher Art an ihr Ratsmitglied heranzutreten. Dazu Jürgen Schulte: „Es ist mir wichtig, mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. So kann

Weiterlesen