3. Ortsteilbezogene Ziele

3. Ortsteilbezogene Ziele 3.1. Ickern 3.2. Habinghorst 3.3. Henrichenburg 3.4. Pöppinghausen 3.5. Deininghausen 3.6. Dingen 3.7. Schwerin 3.8. Rauxel 3.9. Stadtmittelpunkt/ Dorf Rauxel 3.10. Altstadt 3.11. Obercastrop 3.12. Frohlinde 3.13. Merklinde   3.1. Ickern   Wir treten ein für   • eine Schaffung eines öffentlichen Bibliotheksangebots, ein Angebot an Bürgerräumen für Vereine und ein Serviceangebot der Stadtverwaltung.   • die Einrichtung eines Stadtteilmanagements.   • mehr Seniorenwohnungen u.a. im Bereich

Weiterlesen

2. Gesamtstädtische Ziele

2. Gesamtstädtische Ziele 2.1. Sozialer Zusammenhalt und Integration 2.2. Kommunale Verantwortung für Arbeit und wirtschaftliche Entwicklung 2.3 Castrop-Rauxel als kinder- und familienfreundliche Stadt 2.4 Gute Bildung für alle 2.5 Alt werden mit Freude und in Würde 2.6 Sport und Freizeit für alle 2.7 Städtische Handlungsfähigkeit und gesunde Infrastruktur 2.8 Kultur ist Kernbestand 2.9 Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz 2.10 Nachhaltig Bauen und Wohnen 2.11 Zukunftsfähiger Verkehr   2.1 Sozialer Zusammenhalt und

Weiterlesen

1. Bilanz

1. Bilanz In den letzten fünf Jahren haben wir begonnen, die Stadt sozial gerecht zu erneuern. Wir haben die Herausforderungen, die der demografische Wandel, die soziale Situation, das Mit-uns-Leben von Migrantinnen und Migranten an die Stadtentwicklung stellen, herausgearbeitet und politisch darauf reagiert. Dazu wurde u.a. ein eigener Bereich für Stadtentwicklung bei der Stadt geschaffen. Dabei haben wir nicht alle unsere Vorstellungen umsetzen können, aber immerhin mehr als achtzig Prozent unserer

Weiterlesen

Inhaltsverzeichnis

Hier finden sie das komplette Kommunalwahlprogramm als .PDF   Kommunalwahlprogramm 2009-2014   „Gute und gerechte Stadt – für alle!“   Castrop-Rauxel ist eine lebenswerte Stadt. Mit Ecken und Kanten, mit Problemen, aber auch mit ganz viel Potenzial. Castrop-Rauxel soll eine friedliche Stadt sein, in der die Menschen gut leben und gut zusammen leben können. Castrop-Rauxel soll eine Stadt sein, die niemanden zurücklässt, die sich um alle bemüht, allen Chancen bietet,

Weiterlesen

4 Castrop-Rauxeler auf dem Bundesparteitag der SPD

4 Castrop-Rauxeler auf dem Bundesparteitag der SPD

Auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin waren vier Castrop-Rauxeler mit dabei: Bundestagsabgeordneter Frank Schwabe, die Ratsmitglieder Heike Borek-Fercke und Rajko Kravanja und die Henrichenburger Ratskandidatin Britta Schewe. „Neben der Rede von Frank-Walter Steinmeier stand die Verabschiedung des Wahlprogramms im Mittelpunkt“, so die Delegierten Heike Borek-Fercke und Rajko Kravanja. Zentrale Punkte sind hier die gesetzliche Einführung von Mindestlöhnen, neue Regeln für den Finanzkapitalismus und eine kostenlose Bildung vom Kindergarten bis

Weiterlesen

SPD bietet wieder Fahrdienst zur Europawahl an – Europawahlparty mit der SPD

Zur Europawahl bietet die SPD wie gewohnt ihren Fahrdienst zu den Wahllokalen an. Zentrale Ansprechpartnerin ist die Henrichenburger Ratskandidatin Britta Schewe unter 0178 / 63 12 389. Der Fahrdienst steht zur Wahlzeit zur Verfügung, Reservierungen können ab sofort getätigt werden. Zugleich veranstaltet die SPD auch wieder eine Wahlparty. Die SPD trifft sich ab 19.00 Uhr neben der Forumgastronomie im Besprechungsraum K3.

SPD spielt Minigolfpokal aus

Am kommenden Sonntag, 24. Mai veranstaltet die SPD auf der Minigolfbahn an der Recklinghauser Straße ihr alljährliches Turnier. Damit wollen die Sozialdemokraten den Erhalt der Bahn feiern. Im Jahre 2005 hat die rot/grüne Ratsmehrheit den Pachtvertrag mit den Betreibern der Bahn verlängert und so den Standort am Naherholungsgebiet „Grünen Oase“ (Volkspark, Parkbad Nord, Crossbahn) zukunftssicher gemacht. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und soll gegen 15 Uhr beendet sein. Interessierte

Weiterlesen

SPD besuchte Partnerstadt – Zehdenicker wollen die Idee eines Kinder und Jugendparlament übernehmen

SPD besuchte Partnerstadt – Zehdenicker wollen die Idee eines Kinder und Jugendparlament übernehmen

Unter der Leitung des SPD Stadtverbandsvorsitzenden Frank Schwabe und der stellvertretenden Bürgermeisterin Eva Steininger-Bludau besuchte eine rund 40-köpfige Delegation aus Castrop-Rauxel unserer Partnerstadt Zehdenick. Diese Fahrt sollte an eine der ersten Fahrten in die Partnerstadt erinnern. Vor ca. 20 Jahren waren Architekten, Investoren, Stadtplaner und Interessierte an die Havel gefahren, um nach der Wiedervereinigung Kontakte zu knüpfen und der Partnerstadt zu helfen. Auf dem Programm standen neben einer Stadtrundfahrt und

Weiterlesen

Kreatives Spielen und Essen für einen Euro – SPD beendet Vorbereitungen auf Kommunalwahlprogramm

Kreatives Spielen und Essen für einen Euro – SPD beendet Vorbereitungen auf Kommunalwahlprogramm

Mit einem Thementag im Rahmen einer Bustour zur „kinder- und familienfreundlichen Stadt“ hat die SPD ihre Vorbereitungen zu einem Kommunalwahlprogramm abgeschlossen. Damit hat die Castrop-Rauxeler SPD gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Beisenherz in über 70 Stunden die Stadt bei 12 Zukunftstouren durchwandert und 5 zentrale Veranstaltungen zu den Themen Senioren, Kinder und Familie sowie Kultur durchgeführt. „Das ist vorbildlich für die gesamte Region und konkurrenzlos in Castrop-Rauxel,“ so der SPD-Vorsitzende Frank

Weiterlesen

Gesundheitscampus Stärken der Bewerbung zukünftig noch mehr nutzen

Zur Entscheidung des NRW- Landeskabinetts erklärt der Castrop-Rauxeler SPD-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe: „Die Rahmenplanung am Stadtmittelpunkt und die Festlegung auf die Schwerpunktsetzung auf die Gesundheits- und Seniorenwirtschaft an diesem Ort und in der gesamten Stadt war und ist die richtige Entscheidung. Dieses war überhaupt erst die Grundlage für die Bewerbung um den Gesundheitscampus. Die Bewerbung, das Verfahren und die Rückmeldungen, die es aus der unabhängigen Jury gibt, machen deutlich,

Weiterlesen