Eva Steininger-Bludau, MdL: „Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen“

Gemeinden, Städte und Kreise können künftig zusätzlich zu ihrem Namen eine amtliche Bezeichnung führen. Damit können sie auf ihre Geschichte oder heutige Bedeutung hinweisen. Der Landtag hat gestern (19. Oktober) die entsprechenden Änderungen der Gemeindeordnung und der Kreisordnung beschlossen. „Mit dem offiziellen Zusatz können Gemeinden und Kreise ihre Einzigartigkeit bekannt machen. Das stiftet Identität und stärkt das kommunale Selbstbewusstsein“, erklärt Eva Steininger-Bludau, SPD-Landtagsabgeordnete für Castrop-Rauxel, Waltrop und Datteln.   Künftig

Weiterlesen

SPD-Senioren im Landtag NRW

SPD-Senioren im Landtag NRW

Die AG 60 plus des SPD-Stadtverbandes Castrop-Rauxel war zu Besuch bei Eva Steininger-Bludau im Landtag NRW. Nach einer Hausbesichtigung und einem gemeinsamen Mittagessen stand die Abgeordnete der Gruppe zu Diskussionen zur Verfügung. Themen waren u.a. die Dichtheitsprüfung, Entwicklung der Schullandschaft und die kommunalen Finanzen. Abschließend bummelten die Senioren noch durch die Düsseldorfer Altstadt.

Praxistag der SPD – Sabine Seibel im Mikado

Mandatsträger(innen) und Vorstandsmitglieder des SPD Kreisverbands Recklinghausen haben in einer Aktionswoche soziale Einrichtungen besucht und in diesen probegearbeitet. Sabine Seibel, Mitglied des Kreisverbands-Vorstand und stellvertretende Vorsitzende der SPD Castrop-Rauxel hat ihren Praxistag im Familienzentrum Mikado auf Schwerin verbracht. „Eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Wenn man die Auswirkungen der politischen Beschlüsse wie U3-Betreuung oder Kibiz NRW in der praktischen Umsetzung erlebt, werden die Dinge anschaulicher und greifbarer,“ so Sabine Seibel nach ihrem

Weiterlesen

Rauxeler im Baustellenstreß

„Das neue Kabel verlegt werden müssen leuchtet uns ein,“  sagt Rüdiger Melzner, Ratsmitglied aus Rauxel und stellvertretender Vorsitzender der SPD Nobelbahn/Rauxel zur Baumaßnahme an der Victorstraße. „Aber man muss die Belastungen für die Anwohner so gering wie möglich halten. Dazu zählt aber nicht die Baustelle einfach mal für ein paar Tage links liegen zu lassen.“ Die Belastungen durch den Durchgangsverkehr sind enorm. „Durch die Baumaßnahme an der Schulstraße ist die

Weiterlesen

Ortstermin in der Wohnsiedlung Pothhof/Im Brendick

Die Henrichenburger SPD lädt zum Ortstermin in der Wohnsiedlung Pothhof/Im Brendick am Donnerstag, den 20. Oktober, um 17:30 Uhr ein. Treffpunkt ist am Spielplatz. Themen der Ortsbegehung werden unter anderem die Vorstellung der Pläne zur Errichtung einer Streuobstwiese in diesem Herbst, die Pläne weiterer Bebauungen in der Siedlung sowie die Nutzung des Fuß- und Radweges durch Motorroller sein. „Mit dem Technischen Beigeordneten der Stadt, Heiko Dobrindt, haben wir einen kompetenten

Weiterlesen

Bürgerbüro lädt zu Waffeln und Kaffee ein

Das Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe und desSPD-Stadtverbandes lädt am kommenden Sonntag während des Erntedank- Festes auf der Lange Straße zu frischen Waffeln und Kaffee ein. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird das Büroteam die Türen für Besucher öffnen.An dem Tag besteht auch die Gelegenheit mit verschiedenen SPDMandatsträgernins Gespräch zu kommen.„Bürgermeister Beisenherz, unsere Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau, der Parteivorsitzende Rajko Kravanja und der FraktionsvorsitzendeDaniel Molloisch werden ebenso wie

Weiterlesen

Vortrag zur interkulturellen Woche

Vortrag zur interkulturellen Woche

    Ca. 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger hörten den Vortrag von Ann-Kathrin Bludau über ihre Erfahrungen im Nahen Osten. „Auf meinen Reisen nach Syrien und Jordanien habe ich außergewöhnliche Frauen getroffen, die dem typisch europäischen Bild eine arabischen Frau in vielerlei Hinsicht nicht entsprechen,“ so Ann-Kathrin Bludau. Organisiert wurde der Abend von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen.

Satzung

Satzungdes Stadtverbandes Castrop-Rauxel der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands(SPD) Ergänzend zum Organisationsstatut der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands,zum Bezirksstatut des Bezirks Westliches Westfalen und zur Satzung desUnterbezirks Recklinghausen gibt sich der Stadtverband Castrop-Rauxel folgendeSatzung: § 1 Die Ortsvereine der SPD im Stadtgebiet bilden den Stadtverband Castrop-Rauxel. § 2 Aufgaben der Ortsvereine Rechte und Pflichten der Ortsvereine ergeben sich aus dem jeweils geltendenOrganisationsstatut der SPD für das Bundesgebiet.Die Ortsvereine sind im Stadtverband zur Zusammenarbeit verpflichtet

Weiterlesen

Erweiterter Regionalausschuss der SPD Region Westliches Westfalen in Castrop-Rauxel

Am Freitag, dem 30. August findet eine parteiinterne erweiterte Regionalversammlung der SPD Region Westliches Westfalen in der Forums-Gastronomie am Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen die Vorschläge des Bundesvorstands zur Umstrukturierung der SPD. „Anders als die FDP, die versucht hat ihren kleinen Parteitag vor einer Woche geheim zu halten gehen wir offensiv mit dem Spitzentreffen in der Region um,“ so Rajko Kravanja, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. „Wir freuen uns, dass

Weiterlesen

Am Puls der Zeit – Frauen in Syrien und Jordanien

Ganz am Puls der Zeit bewegt sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Rahmen der interkulturellen Woche. Am Mittwoch, den 28. September 2011 um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus der ev. Paulusgemeinde, Alleestr. 4, berichtet Ann- Kathrin Bludau von ihren Reisenin den Nahen Osten und ihren Begegnungen mit muslimischen Frauen. Besonderes Augenmerk legt sie hierbei auf die Rolle der Frauen in Syrien und Jordanien. Deren gesellschaftliche und politische Stellung will sie

Weiterlesen