KandidatInnen
Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020.
Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020.
ZusammenLeben – Unser Wahlprogramm auf einen Blick: Für einen guten Start ins Familienleben, vom Hebammenkompass bis zur Kita. Für die Digitalisierung in modern gestalteten Schulen. Für bezahlbaren Wohnraum durch eine städtische Wohnungsbaugesellschaft. Für Miniparks und die Aufwertung von Grünanlagen. Für konsequenten Ausbau des Rad- und Busnetzes bei gleichzeitiger Barrierefreiheit. Für kommunale Stadtwerke und Energiewende. Für eine neue Wirtschaftsförderung, welche die Zukunft der Stadt sichert. Für eine bessere Vernetzung zwischen Ordnungsdienst, Sozialarbeit und Polizei.
Hier finden Sie in den nächsten Wochen und Monaten alle Infos zur Kommunalwahl 2020
Rajko Kravanja Liebe Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler, ich freue mich, Sie auf unserer Seite der SPD Castrop-Rauxel begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zu meiner Person und zu meiner Arbeit finden Sie auf nachfolgender Homepage: https://www.rajko-kravanja.de Oder unter nachfolgenden Links bei Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/bmrajkokravanja/https://www.instagram.com/rajkokravanja/?hl=de Herzliche Grüße Rajko Kravanja
Willkommen auf der Homepage des SPD Stadtverbands Castrop-Rauxel. Unsere Partei hat derzeit ca. 800 Mitglieder, die sich auf elf Ortsvereine im Stadtgebiet verteilen. Hier stellen wir unseren 2018 gewählten Vorstand vor. Bei Fragen wenden Sie sich immer gerne an unser Büro buero@spd-castrop-rauxel.de oder telefonisch an 02305/14896. Viele Grüße Lisa Kapteinat Co-Vorsitzende Lisa Kapteinat Co-Vorsitzender Jan-Philip Hermes Stellvertretender Vorsitzender Malte Fercke Stellvertretende Vorsitzende Gülsah Malkus-Peter Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ronald Jankovics Kassierer
Am Mittwoch der vergangenen Woche hat sich der Ende des letzten Jahres neu gewählte SPD Ortsvereinsvorstand Schwerin-Frohlinde-Dingen zum ersten Mal im Jahre 2019 getroffen. Bei dem Treffen ging es schwerpunktmäßig um die Planung des angebrochenen Jahres, in dem unter anderem auch die Europawahlen anstehen. Darüber hinaus wurden aber auch Themen für ein Seminar gesammelt, das am 16.02.2019 stattfinden wird. „Wir werden auf dem Seminar über Herausforderungen und Probleme in unseren
„Nach Wahldesaster in Bayern und schlechten Umfragewerten in Berlin, wollen wir mit den Genossinnen und Genossen des Stadtverbandes meckern, diskutieren und überlegen welche Konsequenzen wir hier vor Ort daraus ziehen müssen,“ erklärt SPD Stadtverbandsvorsitzende Lisa Kapteinat. Stattfinden soll diese Diskussion am Mittwoch den 17.10.2018 ab 18.00 Uhr in der AGORA in Ickern.
Antrag A0 Antragssteller: Stadtverbandsvorstand a.o. Stadtverbandsparteitag am 12.11.2011 Castrop-Rauxel 2015 – Unsere Leitideen für Stadtentwicklung 0. Castrop-Rauxel im Jahr 2011 – Die Ausgangslage Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben mit unserem Wahlprogramm und dem Koalitionsvertrag viele neue Impulse für diese Stadt gesetzt. So haben wir uns als Ersten das Ziel gesetzt, dass wir für den sozialen Zusammenhalt in einem solidarischen Castrop-Rauxel einstehen. Dazu gehört unter anderem die Integration von Migrantinnen und
Antrag A1 Antragssteller: Stadtverbandsvorstand a . o. Stadtverbandsparteitag am 12.11.2011 Neue Medien in der Politik Beschlussvorschlag: Der SPD Parteitag bittet die SPD Ratsfraktion per Ratsbeschluss die Verwaltung zu beauftragen: Das elektronische Ratsinformationssystem häufiger zu aktualisieren und auf dem Laufenden zu halten. Bei vielen Sitzungseinträgen fehlen die Vorlagen, Anhänge oder Beschlüsse Den Internetauftritt der Stadt Castrop-Rauxel unter dem Aspekt der Bürgerbeteiligung zu überarbeiten. Dabei ist zu prüfen inwieweit