Sommerfest in Merklinde – SPD lädt zum Dialog

Am Samstag, dem 09. Juli 2011 startet die SPD Castrop-Rauxel die neue Tradition der Sommerfeste. Das Sommerfest findet ab 17 Uhr in der Marienschule in Merklinde statt. Eingeladen zu dem Sommerfest sind alle Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils sowie der Stadt. „Wir wollen die Möglichkeit nutzen, um im gemütlichem Rahmen ins Gespräch über die verschiedenen Themen kommen“, so Rajko Kravanja, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. „Wir starten ganz bewusst in Merklinde,

Weiterlesen

SPD will Stadtteilarbeit in Deininghausen fortsetzen

In einem Antrag an den Rat am 14. Juli fordert die SPD-Fraktion die erfolgreiche Stadtteilarbeit in Deinghausen der letzten Jahre fortzuführen. Deininghausen konnte sich durch die Förderung des Landesprogramms Soziale Stadt städtebaulich und sozial stabilisieren. „Dies ist vor allem dank des großen Engagements der Bürgerinnen und Bürger vor Ort gelungen“, resümiert Hans-Jürgen Noll, Vorsitzender der SPD in Deininghausen und direkt gewähltes Ratsmitglied. Die Weiterführung des Stadtteilmanagements soll nach Auslaufen der

Weiterlesen

Schulentwicklungsplanung: Denkpause gegenüber Schulaufsicht einfordern!

„Wir brauchen jetzt im Norden der Stadt keine Schnellschüsse. Die Signale der Schulaufsicht sind falsch und gefährden die weiteren Planungen“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Daniel Molloisch zu den Aussagen der Schulaufsicht. Rot-Grün wird deshalb im Schulausschuss und im Rat die Verwaltung beauftragen, sich bei der Schulaufsicht nochmals für die einjährige Denkpause einzusetzen. „Es kann nicht sein, dass ein solcher moderierter Prozess nun nicht mehr möglich sein soll. Für eine vernünftige Lösung für

Weiterlesen

SPD lädt zum großen Sommerfest in Merklinde

Der SPD-Stadtverband begründet in diesem Jahr eine neue Tradition und wird von nun an jedes Jahr ein großes Sommerfest veranstalten. Das diesjährige Sommerfest findet am Samstag, den 9. Juli, ab 17 Uhr in der Marienschule in Merklinde statt. Eingeladen sind alle Parteimitglieder sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Merklinde sowie aus der gesamten Stadt. Das Fest soll in den nächsten Jahren in verschiedenen Ortsteilen veranstaltet werden und immer auch

Weiterlesen

Steininger-Bludau: „Rot-Grün hält Wort: 398.313,00 Euro für Castrop-Rauxel“

„Die Landesregierung hält Wort, auch beim Ausbau der Betreuung für Unter-3-Jährige“, erklärt die Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau. In Castrop-Rauxel profitieren wir in diesem Jahr mit  (398.313,00 €/Anteil an 100 Mio Euro 2011) vom neuen „NRW-Landesprogramm  U3-Ausbau“, mit dem die SPD-geführte Landesregierung neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren fördert.“  Den entsprechenden Bescheid, so berichtete Steininger-Bludau, werde das Jugendamt noch in dieser Woche erhalten. Besonders erfreulich sei, dass auch für 2012 bereits

Weiterlesen

SPD sieht in Sachen Stadtwerke noch viel Arbeit

SPD Chef Rajko Kravanja reagiert auf die Stellungnahme von CDU Fraktionschef Hilmar Claus. Claus behauptete, dass neugegründete Stadtwerke rund vier Millionen Euro Gewinn im Jahr erwirtschaften müssten, nur um die bisherigen gesicherten Einkünfte für unsere Stadt zu erzielen. „Das ist schlichtweg falsch. Die Konzessionsabgabe ist an das Stromnetz gekoppelt und müssten auch von jedem anderen Konzessionsnehmer bei der Bewirtschaftung erzielt und an die Stadt gezahlt werden. Dieser Vertrag läuft bei

Weiterlesen

CDU macht Politik auf dem Rücken der Bürger

Es ist schon verwunderlich, dass die CDU vor dem einjährigen Prozess  mit Eltern, Schülern und Lehrern, Experten, Politik und Verwaltung nur eine für sie akzeptable Lösung versucht vorzugeben. Da fragt man sich durchaus wie ernst die CDU die Bürgerbeteiligung nimmt. „Wir haben uns doch darauf verständigt die Debatte um die weiterführenden Schulen nach den Sommerferien unter Beteiligung von Experten ergebnisoffen zu führen.“ So Rajko Kravanja, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. „Hier

Weiterlesen

Schulentwicklungsplanung: Qualitätssicherung für die Zukunft betreiben!

„Wir begrüßen den interfraktionellen Konsens, der sich bei vielen Fragen zum Schulentwicklungsplan ergeben hat, ausdrücklich“ resümieren die Fraktionsvorsitzenden Daniel Molloisch (SPD) und Dr. Bert Wagener (Grüne) die vergangene Woche. „Wir haben uns hier in einem Spannungsfeld bewegt. Zum einen wollten wir höchste Qualität für die Zukunft des Bildungssystems erreichen, zum anderen die größte Akzeptanz bei den beteiligten Eltern und der Schulgemeinde erzielen“, so Daniel Molloisch. Nach Ansicht von Rot-Grün ist

Weiterlesen

Ferienfahrt mit dem SPD-Ortsverein Schwerin-Frohlinde

Erneut bietet der SPD-Ortsverein Schwerin-Frohlinde in Zusammenarbeit mit dem Ferienprogramm Casterix e.V. Kindern und Jugendlichen eine Ferienfahrt an. Die Fahrten richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und unterschiedliche Bedürfnisse. Zunächst findet vom 13. August – 21. August 2011 die Ferienfreizeit für 7-13jährige statt. Sie geht diesmal ins Sommercamp nach Heino in den Niederlanden. Für die Kinder bieten sich vielfältige Sport- Spiel- und Freizeitgestaltungen, Badesee, Streichelzoo, Kino und Disco. Der Reisepreis beträgt

Weiterlesen

Eva Steininger-Bludau freut sich über die öffentliche Anhörung zur Abwasserkanaldichtigkeitsprüfung

„Sozialverträglicher und transparenter Prozess zur Dichtigkeitsprüfung“ Die noch von der ehemals schwarz-gelben Landesregierung geplante Abwasserdichtigkeitsprüfung rückt zeitlich näher und ist deshalb derzeit in vielen Kommunen ein wichtiges Thema. Um umfassend über die Thematik aufzuklären und auch die Bedenken der betroffenen Anlieger zu diskutieren, findet im nordrhein-westfälischen Landtag auf Initiative der SPD-Fraktion nun eine öffentliche Anhörung am 6. Juli statt. „Die Prüfung der Abwasserkanäle macht aus Umweltschutzgründen Sinn, denn niemand will,

Weiterlesen