SPD spricht sich für offene Prüfung aus – CDU muss Farbe bekennen

Die SPD spricht sich für eine offene Prüfung des Standortes der freiwilligen Feuerwehr im Raum Henrichenburg aus. „Der zuständige CDU Feuerwehrfachdezernet Michael Eckhardt hat klargestellt, dass die Sicherheit selbstverständlich gewährleistet werden kann, sonst würde man andere Standorte erst gar nicht prüfen. Das ist für uns eine Grundvoraussetzung“, sagt SPD Vorsitzender Rajko Kravanja. Daher spricht sich die SPD eindeutig für eine offene Prüfung eines alternativen Standortes aus. „Die Lösung in der

Weiterlesen

Abschaffung der Studiengebühren in NRW

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 24. Februar mit einer namentlichen Abstimmung die Abschaffung der Studiengebühren zum Wintersemester 2011/2012 beschlossen. Mit 98 Ja-Stimmen und 76 Nein-Stimmen ist der Entschließungsantrag von SPD und Bündnis 90/ die Grünen somit angenommen. Die Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau freut sich über die Abschaffung der Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen: „Dies war ohne Zweifel ein Meilenstein für das Bildungsland NRW! Endlich gehören diese unsozialen Gebühren der Vergangenheit an!“ „Mit der

Weiterlesen

SPD lädt zur Diskussionsrunde zum Thema LPVG mit Personal und Betriebsräten ein

Die SPD/Grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat jetzt einen Referentenentwurf zum neuen Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) vorgestellt. Unter den Titeln „Augenhöhe wiederherstellen“ und „Mitbestimmungsland Nr. 1“ hat die SPD/Grüne Landesregierung 2010 die Erklärung abgegeben, das LPVG novellieren zu wollen und notwendige Änderungen anzustreben.   Die Castrop-Rauxeler Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau wird am 2. März im Ratssaal vor Vertretern der Personal- und Betriebsräte aus Castrop-Rauxel den Entwurf vorstellen und anschließend für Fragen zur Verfügung stehen. Dabei

Weiterlesen

SPD lädt zur Diskussionsrunde zum Thema LPVG ein

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat am 26. Januar 2011 ein Referentenentwurf zur Novellierung des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) vorgestellt, welcher Mitte 2011 umgesetzt werden soll. Unter den Titeln „Augenhöhe wiederherstellen“ und „Mitbestimmungsland Nr. 1“ hat die Landesregierung 2010 die Erklärung abgegeben, das LPVP novellieren zu wollen und notwendige Änderungen anzustreben. Über diese Änderungen diskutieren am 2. März im Ratssaal der Stadt Castrop-Rauxel die Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau, SPD-Chef Rajko Kravanja sowie Vertreter des GEW,

Weiterlesen

Die neue Landesregierung ist gut für den Kreis und seine Städte!

In der aktuellen Diskussion um die Gemeindefinanzierung meldet sich nun die sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau (Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop) zu Wort. Sie fordert „eine von allen Beteiligten ehrliche und an den Fakten orientierte Debatte. Es ist an der Zeit“, so Steininger-Bludau weiter, „die Diskussion wieder vom Kopf auf die Beine zu stellen und daran zu erinnern, dass sich die Politik der neuen Landesregierung für die Säckel des Kreises und seiner zehn

Weiterlesen

SPD für Frauenquote

In der Debatte um die Gleichbehandlung von Frauen steht die SPD Castrop-Rauxel ganz klar hinter einer Frauenquote. Es ist bezeichnend, dass der Anteil der Frauen bei Studierenden zwar um die 50% beträgt, sich dieser Trend ab im Berufsleben nicht weiter fortzeichnet. Nur ein kleiner Anteil sitzt in Führungspositionen. „Ich fand es immer irrsinnig, dass unsere Gesellschaft leichtfertig 50% ihres Potentials verspielt.“, so Martina Wilbring, Chefin der SPD-Frauen in Castrop-Rauxel. Allerdings

Weiterlesen

SPD und Grüne stehen hinter den Bürgern von Deininghausen

-Kunst und Gestaltungsbeirat hat beratende Funktion- In der Debatte um die Gestaltung des Ortseingangs von Deininghausen stehen SPD und Grüne eindeutig hinter den Anwohnerinnen Anwohner von Deininghausen. „Die Gestaltung des Kunstwerkes ist aus einem langen offenen Bürgerprozess erwachsen. Hier steht die Bedeutung für die Anwohner, die sich damit identifizieren und jeden Tag betrachten eindeutig im Vordergrund“, sagt SPD Vorsitzender Rajko Kravanja. „Der Kunst und Gestaltungsbeirat hat uns in den letzten

Weiterlesen

Schulentwicklungsplanung: Rot-Grün will Qualität der Bildung sichern!

Am vergangenen Samstag beschäftigten sich die SPD-Ratsfraktion und die Ratsfraktion der Grünen mit dem Gutachten zur Schulentwicklungsplanung in Castrop-Rauxel. Nach der ersten Lesung des Gutachtens steht für Rot-Grün bereits fest, dass die Sicherung der Qualität der schulischen Bildung die absolute Priorität in der Schulplanung haben wird. „Es liegt auf der Hand, dass wenn in einer Jahrgangsstufe nur noch wenige Kinder pro Schule beschult werden sollen, allein durch die Lehrerversorgung und

Weiterlesen

SPD lädt zu Informationsveranstaltung zur Bebauung des Marktplatzes in Habinghorst ein

Unmittelbar vor der öffentlichen Auslegung der Pläne zur Bebauung des Habinghorster Marktes führt der SPD-Ortsverein Habinghorst/Pöppinghausen eine Informationsveranstaltung im Ortsteil Habinghorst durch. Am Mittwoch, den 12. Januar 2011 werden im Forum der Fridtjof-Nansen-Realschule ab 18:30 Uhr unter Beteiligung der Verwaltung der aktuellen Planungen vorgestellt. Der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt wird mit Unterstützung des Investors und dessen Architekten auf Fragen der Besucher eingehen. Im Dezember 2010 war der Beschluss zur öffentlichen

Weiterlesen

SPD Ortsverein Ickern Mitte lädt zum Brückenpunsch ein – Informationen zur Umgestaltung der Waldenburger Straße

Der SPD Ortsverein Ickern Mitte lädt zum Brückenpunsch an die Brücke an der Waldenburgerstraße ein. Bei einer Tasse Glühwein sollen an dem Tag die weiteren Arbeiten an der Brücke Waldenburgerstraße diskutiert und die Pläne zur Umgestaltung der Waldenburgerstraße vorgestellt werden. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger noch in diesem Jahr mit den neuesten Informationen versorgen“, sagt das Ickerner Ratsmitglied Fritz Gollenbeck. Sein Ratskollege Jürgen Schulte ergänzt „Durch die Landesfördermittel bekommen

Weiterlesen