Urlaubsgrüße des Seniorenbeirates aus dem Spessart

Urlaubsgrüße des Seniorenbeirates aus dem Spessart

Mit insgesamt 31 glücklichen Seniorinnen und Senioren ist der Castrop-Rauxeler Seniorenbeirat unter Leitung des SPD-Ratsmitgliedes Christa Dreifeld zurzeit bei bestem Wetter im wunderschönen Spessart auf Tour und möchte den zu Hause gebliebenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern herzliche Urlaubsgrüße zukommen lassen.  Das Alter der Reisenden variiert zwischen 67 und beachtlichen 95 Jahren. Bei der Planung der Reise wurden also Seniorinnen und Senioren aller Altersklassen bedacht. Der Seniorenbeirat setzt damit ein klares Zeichen

Weiterlesen

Jan-Philip Hermes neuer SPD-Pressesprecher in Castrop-Rauxel

Jan-Philip Hermes neuer SPD-Pressesprecher in Castrop-Rauxel

Mit Jan-Philip Hermes hat der SPD Stadtverband Castrop-Rauxel einen neuen Pressesprecher. Der 28-jährige Frohlinder aus dem Ortsverein Schwerin, Frohlinde, Dingen hat die Pressearbeit bereits in den letzten Monaten tatkräftig unterstützt. Die Stadtverbandsvorsitzende der SPD Castrop-Rauxel Lisa Kapteinat erklärt: „Ich freue mich, dass ich die Pressearbeit des Stadtverbandes bei Jan-Philip Hermes in verantwortungsvolle und tatkräftige Hände übergeben kann. Außerdem setzen wir als Castrop-Rauxeler SPD auch mit dieser Entscheidung den Erneuerungsprozess der Partei konsequent weiter fort, frische Ideen sind immer hilfreich.“ Hermes ist hauptberuflich Verwaltungsbeamter, studierter Betriebswirt und aktuell für ein Studium des kommunalen Verwaltungsdienstes an die FHöV NRW abgeordnet. Er ist bereits seit seinem

Weiterlesen

Der SPD Stadtverband Castrop-Rauxel erklärt sich solidarisch mit den Opel-Beschäftigten in Bochum

Der SPD Stadtverbandsvorstand hat in seiner letzten Sitzung intensiv über die aktuelle Situation bei OPEL diskutiert und eine Resolution verabschiedet. Darin fordert die SPD die Konzernspitze in Detroit auf, die am 10. Dezember 2012 bekannt gegebene Entscheidung zu überdenken und alles zu unternehmen, dass auch nach dem Jahr 2016 am OPEL Standort in Bochum Fahrzeuge auf Rädern gefertigt werden. Die Belegschaften hat es nicht verdient, nach 50 Jahren Automobilbau so

Weiterlesen

Städtebauförderung des Landes NRW – Castrop-Rauxel profitiert mit 1.954.000 Mio. €

Mit der aufgrund der Auflösung und Neuwahl des Landtages verspäteten Verabschiedung des Haushaltes 2012 am 28. November wurde die Rechtsgrundlage für das Städtebauförderungsprogramm 2012 geschaffen. Das Städtebauförderungsprogramm 2012 enthält 171 Maßnahmen mit einem Zuschussvolumen von 181 Mio. €. Gefördert werden Projekte, die Teil einer fachübergreifenden, integrierten Entwicklungsstrategie sind. Die Strategie basiert auf der grundsätzlichen Festlegung des Koalitionsvertrages und wird mit allen relevanten Partnern in den Kommunen abgestimmt. Damit werden bedarfsgerechte

Weiterlesen

SPD Henrichenburg verteilt Schokonikoläuse

Die Henrichenburger SPD verteilt wieder traditionell Schokonikoläuse vor dem Hedi-Zentrum in Henrichenburg. Am Samstag, den 15. Dezember, werden die Sozialdemokraten ab 10 Uhr den Bürgern eine schöne Adventszeit wünschen und gleichzeitig für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns auf Fragen, Anregungen und Kritik, nur so können wir unseren Ortsteil weiterentwickeln“, so die Ortsvereinsvorsitzende Britta Schewe.

Steinbrück: Deutschland brauche weniger „ich“ und mehr „wir“

„Wir sind es den Menschen in unserem Land schuldig den Bundeskanzler zu stellen“, so Peer Steinbrück auf dem Bundesparteitag am Wochenende in Hannover, zu dem auch der SPD Stadtverbandsvorsitzende Rajko Kravanja angereist war. Die Bundesregierung produziere zurzeit nur „Aufkleber“, Slogans, die aber „auf leeren Flaschen“ kleben. Die CDU hat sich zu einem reinen Wahlverein entwickelt, deren einziger Inhalt die Kanzlerin selbst sei, Haltungen und Überzeugungen seien bei ihr nicht mehr

Weiterlesen

Kravanja als Delegierter auf dem Bundesparteitag in Hannover

SPD Stadtverbandsvorsitzender Rajko Kravanja ist als Delegierter auf dem Bundesparteitag der SPD in Hannover dabei. Auf dem Parteitag wird unter anderem der SPD Kanzlerkandidat offiziell nominiert. Zuvor hatte die SPD auf ihrem kleinen Parteitag in Berlin die wichtigen Rentenbeschlüsse gefasst. „Inhalte und Personal sind für uns zwei untrennbare Dinge. Nur mit einem guten Spitzenkandidaten kann man keine Wahl gewinnen. Mit dem beschlossenen Konzept sind wir die einzige Partei in Deutschland

Weiterlesen

Soziale Stadt Habinghorst auf dem Vormarsch

Das maßgeblich von der SPD und den B90/Die Grünen vorangetriebene Projekt der Sozialen Stadt wird für die Menschen im Ortsteil immer greifbarer. Der Bau der neuen Skateranlage ist nach außen hin ein weiteres deutliches Zeichen, dass sich in Habinghorst etwas bewegt. Die erfolgreichen Veranstaltungen (z.B. Internationale Woche) und die 400 Tage HadeBe-Feier zeigen deutlich, dass der Weg für eine neue Kultur im Stadtteil bereitet wird. Auch wenn die weiteren Baumaßnahmen

Weiterlesen

Bürger brauchen auch den geschützten Raum für ihre Anliegen

Die SPD verweist noch mal auf die breiten Beteiligungsmöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger. So kann man sich in mehreren unterschiedlichen Stufen an die örtlichen Kommunalpolitiker wenden. Erstens – wenn man vielleicht nicht ganz genau weiß, wie man sich Gehör verschaffen kann, hilft der Bürgerbeauftragte weiter und versucht entweder direkt zu helfen oder als Lotse zur Seite zu stehen. Zweitens – wenn man ein Thema öffentlich schriftlich einreichen möchte, kann

Weiterlesen

SPD: Weiterer Ausbau der U3 Betreuung nur durch Stärkungspakt möglich

„Bis ans Limit gehen – unsere Stadt lebenswert erhalten!“ so war die Überschrift der Koalition beim Stärkungspakt Stadtfinanzen. „Schmerzhafte Einschnitte waren und werden notwendig sein. Aber der gute Stand bei der U3 Betreuung war nur möglich, weil wir dort immer wieder einen Schwerpunkt gesetzt haben und auch weiterhin setzen werden. Allerdings wäre ohne den Stärkungspakt so ein überproportional guter Ausbau schlichtweg nicht möglich gewesen. Wir haben das Konsolidieren so organisiert,

Weiterlesen