Land investiert weiter in Kita-Ausbau

Eva Steininger-Bludau freut sich über 589.933 Euro für Castrop-Rauxel Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Platz für die ein- und zweijährigen Kinder in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege zum 1. August 2013 rückt immer näher und stellt für Betroffene und Beteiligte eine enorme Herausforderung dar. Mit dem Haushaltsentwurf 2012 erhöht das Land die Planungs- und Finanzierungssicherheit für den Ausbau von Kitaplätzen für die Unterdreijährigen. „In den Jahren 2012 und

Weiterlesen

SPD Pressesprecher: „Von wegen es geht um die Sache“

Das Verhalten der kleinen Oppositionsparteien in Castrop-Rauxel ist leider nur als populistisch und doppelzüngig zu bezeichnen. Da stellt die FDP sich hin und behauptet ihr gehe es doch nur um die Sache des Sparens und deswegen stellt sie ein eigenes Portal für Bürgeranregungen ins Netz – obwohl sie mit dem Vorschlag in der interfraktionellen Runde bei allen Parteien abgeblitzt ist. Hier geht es ausschließlich darum, dass sich die FDP profilieren

Weiterlesen

SPD Henrichenburg fordert Zebrastreifen auf Freiheitstraße

In einem Dringlichkeitsantrag an den Betriebsausschuss 3 fordert die SPD, einen Zebrastreifen auf der Freiheitstraße ergänzend zur bestehenden Querungshilfe in Höhe des Henrichenburger Dienstleistungszentrums (HeDi) zu errichten. Hintergrund ist, dass die Bezirksregierung die Stadt angewiesen hat, unmittelbar die Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer auf der Freiheitstraße aufzuheben und Tempo 50 einzuführen. Dies wurde in der letzten Sitzung des Betriebsausschusses 1 durch die Verwaltung bekannt gegeben. „Wir sehen diese Anweisung als höchst

Weiterlesen

SPD will Tempolimit für Autobahnen auf Castrop-Rauxeler Gebiet

In einem Antrag in der nächsten Ratssitzung fordert die SPD-Ratsfraktion auf allen Autobahnen im Gebiet der Stadt Castrop-Rauxel versuchsweise ein Tempolimit einzurichten. Da die Bezirksregierung Arnsberg zurzeit einen Feldversuch vorbereitet, der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den „Ruhrgebietsautobahnen“ rund um Dortmund vorsieht, soll dieser Versuch auch auf den Streckenabschnitten der A2 und der A42 im dichten Siedlungsbereich der Stadt Castrop-Rauxel erfolgen und nicht aufgrund von Regierungsbezirksgrenzen in Dortmund Halt machen. „Mit einem Tempolimit

Weiterlesen

Jetzt Karten sichern für Weiberfastnacht

Karten für die  Weiberfastnachts-Fete am 16. Februar 2012 vom Carnevals-Club Rot-Weiß e. V. 1959 (CCCS) und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) sind noch zu haben.Wie so oft in den letzten Jahren, sorgen die altbewährten ‚Wunderländer‘ aus Herne für die solide Stimmungsgrundlage. Ebenfalls für Stimmung und Unterhaltung sorgen Gianni Ragusa und Danny Hoffmann. Ebenfalls dabei sind die „Terror-Tucken“.Die Feier findet in der Europahalle statt, Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn der

Weiterlesen

SPD Henrichenburg will Kreisverkehr an der neuen Wartburgbrücke

Die Henrichenburger SPD setzt sich im Rahmen des Umbaus der Wartburgstraße und der neuen Wartburgbrücke für einen Kreisverkehr an der Kreuzung Wartburgstraße/Freiheitstraße ein. Auf Anregung von Anwohnern, die ein erhöhtes Verkehrsaufkommen beobachten und einen Kreisverkehr an dieser Stelle für notwendig erachten, hat das örtliche Kreistagsmitglied Lisa Kapteinat diesen Vorschlag an die Kreisverwaltung herangetragen. „Aufgrund der bereits jetzt häufig unübersichtlichen Verkehrssituation und dem enormen Verkehrsaufkommen wäre ein Kreisverkehr an dieser Stelle

Weiterlesen

Dichtheitsprüfung – SPD und Grüne vor Ort wollen neue Beschlusslage im Landtag abwarten

Nachdem im Landtag Umweltminister Remmel den Gesetzentwurf zur Dichtheitsprüfung zurückgezogen und einen Neuen für das nächste Jahr angekündigt hat, will die Koalition in Castrop-Rauxel eine neue Beschlusslage abwarten. „Wir werden ganz in Ruhe abwarten, was in Düsseldorf endgültig entschieden wird.  Das bedeutet, dass niemand gezwungen wird vor der endgültigen Entscheidung in Düsseldorf etwas zu unternehmen“, so die Vorsitzenden von SPD und Bündnis 90 Die Grünen, Rajko Kravanja und Dr. Bert

Weiterlesen

Castrop-Rauxeler Frauen feiern Karneval

Zur großen Weiberfastnachts-Fete am 16. Februar 2012 laden der Carnevals-Club Rot-Weiß e. V. 1959 (CCCS) und die Arbeitsgemeinschaft sozial-demokratischer Frauen (AsF) herzlich ein. Die Feier findet statt in der Europahalle, Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Es wird ein reichhaltiges Programm geboten. Hier sorgen, wie so oft in den letzten Jahren, die altbewährten ‚Wunderländer‘ aus Herne für die solide Stimmungsgrundlage. Ebenfalls für Stimmung und

Weiterlesen

Gedenkstein für Hugo Paulikat nun komplett – Familie zur Einweihung in Ickern

Gedenkstein für Hugo Paulikat nun komplett – Familie zur Einweihung in Ickern

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die SPD Castrop-Rauxel nun die Plakette für den Gedenkstein des ehemaligen Bürgermeisters und Ehrenbürgers Hugo Paulikat angebracht. Zur Einweihung waren die Tochter und Enkeltochter von Hugo Paulikat mit Familie angereist. „Auch heute noch begegnen mir Menschen in Ickern, die mir von der Bürgernähe und Geselligkeit Hugo Paulikats erzählen. Er ist das Sinnbild für einen Ickerner“, sagt der heutige SPD Vorsitzende und Ickerner, Rajko Kravanja.

Weiterlesen

SPD Henrichenburg ehrte Jubilare

SPD Henrichenburg ehrte Jubilare

Im Rahmen des Jahresabschlussessens haben die Henrichenburger Sozialdemokraten nun ihre Jubilarehrungen vorgenommen. Der Stadtverbandsvorsitzende Rajko Kravanja ehre Kurt Krause für 25 Jahre Mitgliedschaft. Rolf Brune ist bereits 40 Jahre Parteimitglied, konnte aber leider nicht an der Jubilarfeier teilnehmen.   Auf dem Foto von links nach rechts: Rajko Kravanja (Stadtverbandsvorsitzender), Ronald Jankovics (stellv. Stadtverbandsvorsitzender), Kurt Krause (25-jähriges Mitglied), Lisa Kapteinat (Kreistagsmitglied) und Britta Schewe (Ortsvereinsvorsitzende) SPD Henrichenburg ehrte Jubilare Im Rahmen

Weiterlesen