Selbstverständlich: Vorurteile entschieden bekämpfen!

Selbstverständlich ist es so, dass sich die Einstellung der Eltern zur Integration auf die Kinder überträgt. Und das gilt auch selbstverständlich für beide Seiten. Hier aber alles nur auf eine Volksgruppe zu schieben, zeigt wie viele Vorurteile in der Gesellschaft existieren. Selbstverständlich ist jugendliches Machogehabe ein Problem, ein Problem ist es aber auch, wenn davon abgeleitet wird , dass alle muslimischen Jugendliche so sind. Selbstverständlich gibt es Deutsche, die Vorurteile

Weiterlesen

NRW DGB Vorsitzender Andreas Meyer-Lauber kommt zum Maiempfang nach Castrop-Rauxel

Der Vorsitzende des nordrheinwestfälischen Gewerkschaftsbundes Andreas Meyer Lauber ist in diesem Jahr Hauptredner auf dem Maiempfang der SPD Castrop-Rauxel. Der Empfang findet traditionell am 30. April im Foyer des Ratssaales statt und ist für alle Interessierten offen. Damit reiht sich Meyer-Lauber in die Reihe prominenter Vorredner ein. In den letzten Jahren waren unter anderem Olaf Scholz, Andrea Nahles, Hannelore Kraft, Guntram Schneider sowie der ehemalige NRW-Arbeits- und Wirtschaftsminister Harald Schartau in

Weiterlesen

SPD führt Gespräch mit der Dortmunder SPD in Sachen Kriminalität und Straßenstrich

Die Spitze der SPD in Castrop-Rauxel wird sich in der Kriminalitäts- und Straßenstrichdebatte in Dortmund, mit der dortigen Spitze treffen. Das sagt der SPD Stadtverbandsvorsitzende Rajko Kravanja. „Ich habe im Gespräch mit meinem Parteivorsitzendenkollegen Franz-Josef Drabig deutlich gemacht, dass wir im Kampf gegen die inzwischen unglaublich hohe Kriminalität im Dortmunder Norden an der Seite der Dortmunder Genossinnen und Genossen stehen“. Gleichzeitig spricht sich die SPD präventiv gegen eine mögliche Verlagerung

Weiterlesen

100. Internationaler Frauentag

Am 08. März 2011 findet der 100. Internationale Frauentag statt. An diesen Anlass erinnert die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen mit zwei Infoständen in der Castroper Altstadt und am Ickerner Markt; ab 10:00 Uhr werden an Frauen kleine Aufmerksamkeiten und Informationen verteilt. Unterstützt wird die Arbeitsgemeinschaft von der Landtagsabgeordneten Eva Steininger-Bludau und dem stell. Bürgermeister Peter Millner. Hierüber freut sich vor allem die Vorsitzende Martina Wilbring :“Männliche Unterstützung am Frauentag – besser

Weiterlesen

SPD lädt zum Infostand „Praxistage Gesundheit und Pflege“ ein

SPD lädt zum Infostand „Praxistage Gesundheit und Pflege“ ein

Die SPD lädt die Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 4. März, von 10-12 Uhr auf dem Ickerner Markt zum Infostand „Praxistage Gesundheit und Pflege“ ein. Thema sind die vom 28. Februar bis zum 2. März stattgefundenen Praxistage. Dabei handelt es sich um eine bundesweit geplante und durchgeführte Aktion der SPD. „Seit dem 1. Januar ist die schwarz-gelbe Gesundheitsreform in Kraft. Gesetzlich Versicherte werden seit dieser Reform durch Vorkasse oder

Weiterlesen

SPD spricht sich für offene Prüfung aus – CDU muss Farbe bekennen

Die SPD spricht sich für eine offene Prüfung des Standortes der freiwilligen Feuerwehr im Raum Henrichenburg aus. „Der zuständige CDU Feuerwehrfachdezernet Michael Eckhardt hat klargestellt, dass die Sicherheit selbstverständlich gewährleistet werden kann, sonst würde man andere Standorte erst gar nicht prüfen. Das ist für uns eine Grundvoraussetzung“, sagt SPD Vorsitzender Rajko Kravanja. Daher spricht sich die SPD eindeutig für eine offene Prüfung eines alternativen Standortes aus. „Die Lösung in der

Weiterlesen

SPD lädt zur Diskussionsrunde zum Thema LPVG mit Personal und Betriebsräten ein

Die SPD/Grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat jetzt einen Referentenentwurf zum neuen Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) vorgestellt. Unter den Titeln „Augenhöhe wiederherstellen“ und „Mitbestimmungsland Nr. 1“ hat die SPD/Grüne Landesregierung 2010 die Erklärung abgegeben, das LPVG novellieren zu wollen und notwendige Änderungen anzustreben.   Die Castrop-Rauxeler Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau wird am 2. März im Ratssaal vor Vertretern der Personal- und Betriebsräte aus Castrop-Rauxel den Entwurf vorstellen und anschließend für Fragen zur Verfügung stehen. Dabei

Weiterlesen

SPD lädt zur Diskussionsrunde zum Thema LPVG ein

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat am 26. Januar 2011 ein Referentenentwurf zur Novellierung des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) vorgestellt, welcher Mitte 2011 umgesetzt werden soll. Unter den Titeln „Augenhöhe wiederherstellen“ und „Mitbestimmungsland Nr. 1“ hat die Landesregierung 2010 die Erklärung abgegeben, das LPVP novellieren zu wollen und notwendige Änderungen anzustreben. Über diese Änderungen diskutieren am 2. März im Ratssaal der Stadt Castrop-Rauxel die Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau, SPD-Chef Rajko Kravanja sowie Vertreter des GEW,

Weiterlesen

SPD für Frauenquote

In der Debatte um die Gleichbehandlung von Frauen steht die SPD Castrop-Rauxel ganz klar hinter einer Frauenquote. Es ist bezeichnend, dass der Anteil der Frauen bei Studierenden zwar um die 50% beträgt, sich dieser Trend ab im Berufsleben nicht weiter fortzeichnet. Nur ein kleiner Anteil sitzt in Führungspositionen. „Ich fand es immer irrsinnig, dass unsere Gesellschaft leichtfertig 50% ihres Potentials verspielt.“, so Martina Wilbring, Chefin der SPD-Frauen in Castrop-Rauxel. Allerdings

Weiterlesen

SPD und Grüne stehen hinter den Bürgern von Deininghausen

-Kunst und Gestaltungsbeirat hat beratende Funktion- In der Debatte um die Gestaltung des Ortseingangs von Deininghausen stehen SPD und Grüne eindeutig hinter den Anwohnerinnen Anwohner von Deininghausen. „Die Gestaltung des Kunstwerkes ist aus einem langen offenen Bürgerprozess erwachsen. Hier steht die Bedeutung für die Anwohner, die sich damit identifizieren und jeden Tag betrachten eindeutig im Vordergrund“, sagt SPD Vorsitzender Rajko Kravanja. „Der Kunst und Gestaltungsbeirat hat uns in den letzten

Weiterlesen