SPD und MdB Frank Schwabe eröffnen Büro auf der Lange Straße

Am kommenden Montag eröffnen die SPD und der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe auf der Lange Straße, zwischen Georgstraße und B235 gelegen, ihr neues Bürgerbüro. Die SPD will damit unterstreichen, wie wichtig ihr der Prozess Soziale Stadt in Habinghorst ist. „Wir gehen dahin wo die Probleme sind und igeln uns nicht im schönen Glashaus ein. Wir wollen uns in den nächsten fünf Jahren daran messen lassen, ob wir es schaffen Habinghorst weiter

Weiterlesen

SPD-Arbeitsgemeinschaft im Einsatz für den Mittelstand

Bundes- und Landesprominenz der Selbstständigen bei Vortrag von MdB Frank Schwabe Zu einem Impulsreferat unter dem Titel „Millionen für die Großen – wer hilft dem Mittelstand?“ referierte der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe jetzt bei der Castrop-Rauxeler Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS). Inhalt waren die Auswirkungen der Konjunkturpakete auf den Mittelstand und weitere Bundesgesetze zur Förderung des Mittelstandes. Der selbständige Friedhofsgärtnermeister und Rauxeler SPD-Ratskandidat Rüdiger Melzner konnte in seiner

Weiterlesen

SPD setzt bei Plakaten auf Inhalte und Teamgeist

Bei den Plakaten im Stadtgebiet setzt die SPD auf Inhalte und auf Teamgeist. „Einzelne Köpfe gibt es genug. Wir wollen über Inhalte ins Gespräch kommen und dieses über die Plakate unterstützen. Aktuell geht es um die Frage einer zukunftsfähigen Kinder- und Familienpolitik und die Sicherung von Freizeitanlagen (von den Bädern bis zu den Sporthallen und Sportplätzen). In den kommenden Plakaten geht es um eine zukunftsfähige Stadt für die älteren Menschen,

Weiterlesen

Opposition offenbart ihre Haltung zu den Bädern

Zur Debatte um das Hallenbad äußert sich der SPD-Vorsitzende Frank Schwabe: „Wahlkampf hin – Wahlkampf her. Jetzt reicht´s mit der permanenten Mäkelei. Die SPD steht für ein Bäderangebot für alle in dieser Stadt. Dass heißt, dass das Parkbad Nord nach seiner Sicherung jetzt kontinuierlich attraktiver gestaltet werden soll. Durch weitere Sanierung der Gebäude und durch die regelmäßige Durchführung von Veranstaltungen. Und selbstverständlich bleibt das Hallenbad als attraktives Angebot für Vereine,

Weiterlesen

Familie und Freizeit Schwerpunkte der aktuellen SPD-Plakate

Auf Themen setzt die SPD bei ihren Wahlplakaten. „Plakate sind die Chance, die eigenen Botschaften zu verstärken. Wir haben uns bei diesen Plakaten jetzt bewusst für die beiden Schwerpunkte Familie und Freizeit entschieden“, so der SPD Stadtverbandsvorsitzende Frank Schwabe. Mit dem Themenplakat Familienpolitik sollen die Positionen zu einer Kinder- und familienfreundlichen Stadt unterstrichen werden. Die SPD will u.a., dass möglichst bald kein Kind mit Hunger in der Schule lernen soll

Weiterlesen

Frau Angela ist ganz begeistert…

…klingt zumindest so: Die (fast echte) Regentin schaltet sich in den Kommunalwahlkampf in Castrop-Rauxel ein. Mit überraschenden Einsichten zum Finanzkonzept des CDU-Bürgermeisterkandidaten und einer Wahlempfehlung, die man so von einer christdemokratischen Kanzlerin nicht erwartet hätte. Auf www.fritzernaundkevin.de geht es nun in den nächsten Wochen mit mehreren Promis weiter…    

Fritz, Erna und Kevin gehen für die SPD ins Internet

Fritz, Erna und Kevin gehen für die SPD ins Internet

www.FritzErnaundKevin.de – auf dieser Seite soll die SPD-Politik in Castrop-Rauxel jetzt ganz praktisch werden. Hier erklären Fritz (49, technischer Angestellter), Erna (67, Rentnerin) und Kevin (16, Gesamtschüler) die wesentlichen Punkte des SPD-Programms für die Kommunalwahl: was die Sozialdemokraten um Bürgermeister Johannes Beisenherz vor haben, und was das für sie ganz konkret bedeutet.   „Es gibt in Castrop-Rauxel viele Fritze, Ernas und Kevins, sie heißen nur nicht alle so“, erklärt Pressesprecher

Weiterlesen

Bertelsmann Studie zur U3 Betreuung – SPD will weiter in Richtung Kinder- und Familienfreundliche Stadt

Die SPD will die Betreuung für Kinder unter drei Jahren noch intensivieren. „Castrop-Rauxel ist mit einem Anteil von 15,4 % in diesem Kindergartenjahr schon auf einem guten Weg. Wir wollen aber unsere Anstrengungen noch intensivieren. Nur durch diese Betreuungsmöglichkeiten können viele Menschen in unserer Stadt, Familie und Arbeit miteinander verbinden. Gerade viele Alleinerziehende würden gerne arbeiten gehen, können dies aber aufgrund der fehlenden Plätze für ihre Kinder nicht bewerkstelligen“, sagte

Weiterlesen

SPD Castrop-Rauxel hat ihr Kommunalwahl beschlossen

Hier finden sie das Wahlprogramm 2009 – 2014 Bei nur einer Gegenstimme hat die SPD mit überwältigender Mehrheit ihr Wahlprogramm für die nächsten fünf Jahre verabschiedet. Die SPD hat in einem langen Prozess ihre Inhalte entwickelt. So hat sie insgesamt 12 Zukunftstouren veranstaltet. Bei diesen Touren durch den Ortsteil haben sich die Sozialdemokraten mit den Bürgerinnen und Bürgern die Punkte im Ortsteil angeschaut, wo es Verbesserungs- und Entwicklungsbedarf gibt. Diese

Weiterlesen

4 Castrop-Rauxeler auf dem Bundesparteitag der SPD

4 Castrop-Rauxeler auf dem Bundesparteitag der SPD

Auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin waren vier Castrop-Rauxeler mit dabei: Bundestagsabgeordneter Frank Schwabe, die Ratsmitglieder Heike Borek-Fercke und Rajko Kravanja und die Henrichenburger Ratskandidatin Britta Schewe. „Neben der Rede von Frank-Walter Steinmeier stand die Verabschiedung des Wahlprogramms im Mittelpunkt“, so die Delegierten Heike Borek-Fercke und Rajko Kravanja. Zentrale Punkte sind hier die gesetzliche Einführung von Mindestlöhnen, neue Regeln für den Finanzkapitalismus und eine kostenlose Bildung vom Kindergarten bis

Weiterlesen