Situation rund um den Hauptbahnhof im Mittelpunkt der Zukunftstour Rauxel

Dem Ziel, 50 Stunden die Stadt zu erkunden, um Anregungen für ihr Kommunalwahlprogramm zu entwickeln, kam die SPD am Samstag vier Stunden näher. Im Mittelpunkt der elften von zwölf Zukunftstouren stand die Situation rund um den Hauptbahnhof. In Anwesenheit von Bürgermeister Johannes Beisenherz, SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Peter Millner und den beiden Ratskandidaten Rüdiger Melzner und Tobias Schulze und etwa 30 Teilnehmern ging es um Lärmschutz an der Bahnstrecke und um die Sicherheit

Weiterlesen

Haushaltsrede von Johannes Beisenherz 2009

Auszug aus der Haushaltsrede von Johannes Beisenherz: Die gesamte Rede kann hier heruntergeladen werden. Es gilt das gesprochene Wort: Verehrte Damen und Herren, mit dem Haushalt 2009 verabschieden wir uns von der Kameralistik und nähern uns der Doppik. Nähern, meine Damen und Herren, weil wir zwar den doppischen Haus-halt vorlegen, bei der Vorlage der Eröffnungsbilanz aber die gesetzliche Frist ausnut-zen. Liebe Kolleginnen und Kollegen,seit Wochen gibt es täglich neue Horrornachrichten

Weiterlesen

SPD mit der elften Zukunftstour in Rauxel unterwegs

Am Samstag, den 07. Februar, findet in Rauxel die elfte Zukunftstour des SPD Stadtverbandes statt. Die SPD trifft sich um 11 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs, am Berliner Platz. „Wir wollen die Ideen und Überlegungen der Experten vor Ort – die der Anwohner in unser Wahlprogramm mit einbeziehen“, sagte Frank Schwabe, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. Die Zukunftstouren, bei denen die SPD bei den 12 Touren über 50 Stunden auf

Weiterlesen

SPD fordert schnellstmögliche Umsetzung des Konjunkturpaketes II

Die SPD fordert in einem Antrag an den Rat der Stadt Castrop-Rauxel die schnellstmögliche Umsetzung des Gesetzes zum Konjunkturpaket II. Für akzeptabel hält es SPD, dass der Eigenanteil von 12,5 %, den die Kommunen leisten müssen, erst ab 2012 über zehn Jahre zurückgezahlt werden muss. „Wir hätten uns zwar lieber einen Eigenanteil von 0 % gewünscht, sind aber mit dem Kompromiss, den die Kommunen mit Unterstützung der SPD gegen die

Weiterlesen

Politklamauk und dreiste Unterstellungen sollen Inhaltsleere überdecken

SPD Stadtverbandsvorsitzender Frank Schwabe nimmt in Ruhr-Nachrichten Stellung: Die SPD ist dabei ihr Programm im Rahmen von zwölf Zukunftstouren durch Castrop-Rauxel und drei Themenwochen zu erarbeiten. Derweil schreibt CDU-Bürgermeister-Kandidat Hilmar Claus inhaltsleere Allgemeinplätze und allerlei Unsinnigkeiten zusammen. Die CDU in Castrop-Rauxel hat weder inhaltlich noch personell überzeugende Alternativen zu bieten. Die 35 Punkte des CDU-Bürgermeisterkandidaten Hilmar Claus sind ein Sammelsurium aus Einzelpunkten, die zum Teil nicht umsetzbar oder weltfremd sind.

Weiterlesen

Hovenjürgen weiß es nicht oder lügt gleich doppelt

SPD Stadtverbandsvorsitzender Frank Schwabe nimmt in der WAZ/WR Stellung: CDU-Landratskandidat Hovenjürgen hat entweder keinen blassen Schimmer von der Haltung der kreisangehörigen Stadt Castrop-Rauxel zum „newPark“ – dann sollte er lieber schweigen – oder er lügt. Castrop-Rauxel lehnt den „newPark“ nicht ab, beteiligt sich ganz im Gegenteil an den für die Planung notwendigen Institutionen. Allerdings ist die SPD entschieden gegen eine Verlagerung von Castrop-Rauxeler Unternehmen in eine Sonderzone nach Datteln und

Weiterlesen

SPD setzt sich in Frohlinde für Parkmöglichkeiten ein

Am vergangenen Samstag fand in Frohlinde die zehnte von zwölf Zukunftstouren des SPD Stattverbandes statt. Die Touren dienen zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms, das Ende März auf einen Parteitag verabschiedet werden soll. Dabei will die SPD bei mindestens 50 Stunden auf den Strassen der Stadt mindestens 50 neue Ideen für die Stadtentwicklung vorlegen. In Frohlinde hat die SPD auf ihrem Weg durch den Ortsteil auch den FC Frohlinde auf ihrem Platz

Weiterlesen

SPD setzt Programmentwicklung fort / Samstag die zehnte Zukunftstour in Frohlinde

Am Samstag, den 17.01, findet die nächste Zukunftstour des SPD Stadtverbandes im Ortsteil Frohlinde statt. Die SPD trifft sich um 11 Uhr an der Ökoinsel. „Wir wollen die Ideen und Überlegungen der Experten vor Ort – die der Anwohner in unser Wahlprogramm mit einbeziehen“, sagte Frank Schwabe, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. Die Zukunftstouren, bei denen die SPD bei den 12 Touren über 50 Stunden auf den Strassen der Stadt unterwegs

Weiterlesen

Zukunftstour Dingen: SPD will Ortsmittelpunkt in Dingen aufwerten

Mindestens 50 Stunden auf den Straßen der Stadt und mindestens 50 neue Ideen zur Stadtentwicklung: Das war das Versprechen der SPD auf dem Weg zur Erstellung ihres Kommunalwahlprogramms. Am Samstag kamen bei der neunten von zwölf Zukunftstouren in Dingen 3 Stunden dazu. Mit Bürgermeister Johannes Beisenherz, Parteivorsitzenden Frank Schwabe und Fraktionsvorsitzenden Burkhard Kapteinat an der Spitze, mit den Ratskandidatinnen Frederike Podscharly und Kathrin Lasser und dem Ortsvereinsvorsitzenden Artur Poppe machte

Weiterlesen

SPD Zukunftstour am Samstag in Dingen unterwegs

Der SPD Stadtverband wird am kommenden Samstag ab 12 Uhr den Ortsteil Dingen näher unter die Lupe nehmen. Die neunte Zukunftstour beginnt am Haus Rüther mit einem Überblick über die demografische Entwicklung. Auf der Tourenagenda stehen unter anderem der Spielplatz am Bogenweg, der Sportplatz in Dingen und die Entwicklung an der Westheide. Auch die Bushaltestellen und die Fahrradwege sollen unterwegs näher betrachtet werden.„Wir werden am Ende der Zukunftstouren mindestens 50

Weiterlesen