SPD will Schulhofsanierung und Marktplatzbebauung

SPD will Schulhofsanierung und Marktplatzbebauung

Im Rahmen der Erstellung ihres Kommunalwahlprogramms absolvierte die SPD jetzt ihre sechste von insgesamt zwölf Zukunftstouren (www.zukunftstouren.de) durch die Ortsteile Habinghorst und Pöppinghausen. Dabei waren neben Bürgermeister Johannes Beisenherz auch der Landrat Jochen Welt und der SPD-Landratskandidat Cay Sübercrüb. Welt und Sübercrüb sicherten in Anwesenheit von Schulleiter Jürgen Wiegemann ihre Unterstützung für eine Sanierung des Berufskollegs in einem zweistelligen Millionenvolumen zu. Außerdem soll die Schule etwas aus ihrer „Hinterhofsituation“ hervorgeholt

Weiterlesen

AG 60 Plus Seniorennachmittag wieder ein voller Erfolg

AG 60 Plus Seniorennachmittag wieder ein voller Erfolg

Über 200 Gäste erfreuten sich am vergangenen Samstag in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule. Die AG 60 plus hatte wieder zu ihrem traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johannes Beisenherz führte der singende Steiger schwungvoll durch das Programm. „Ich danke den vielen fleißigen Händen, die diesen Nachmittag wieder ermöglich haben“, sagte Hubert Willbring, Vorsitzender der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus. „Es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung im nächsten Jahr

Weiterlesen

SPD will Schüleraustausch zwischen Wakefield und Castrop-Rauxel

Zu einem fünf tägigen Aufenthalt in der Partnerstadt war jetzt eine neun köpfige Delegation des SPD Stadtverbandes. Vertreten war die Partei- und Fraktionsspitze mit dem SPD Stadtverbandsvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe, der stellvertretenden Bürgermeisterin Eva Steininger-Bludau und dem Fraktionsvorsitzenden Burkhard Kapteinat. Ziel war die Intensivierung der Städtepartnerschaft. Dazu standen ein Empfang bei der amtierenden Bürgermeisterin Jacqui Williams und ein Treffen mit Vertretern der Labour Party und der Gewerkschaften auf dem

Weiterlesen

Schwabe gratuliert zum 10-jährigen Bestehen des KiJuPa

Schwabe gratuliert zum 10-jährigen Bestehen des KiJuPa

Der SPD Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe gratuliert dem KiJuPa zum 10-jährigen Bestehen. „Es war richtig, und in aller Bescheidenheit darf ich sagen, dass der Initiator damals der AK Jugend des SPD Stadtverbandes war, das KiJuPa einzurichten. Mittlerweile hat fast eine Generation die Gelegenheit gehabt neue Ideen für die Kinder- und Jugendpolitik der Stadt zu entwickeln und dabei die Regeln von politischen Prozessen kennenzulernen. Für Viele war das der Beginn

Weiterlesen

SPD will Schulhofsanierung und Marktplatzbebauung Schwind gibt Garantieerklärung für Center Pöppingh

Im Rahmen der Erstellung ihres Kommunalwahlprogramms absolvierte die SPD jetzt ihre sechste von insgesamt zwölf Zukunftstouren (www.zukunftstouren.de) durch die Ortsteile Habinghorst und Pöppinghausen. Dabei waren neben Bürgermeister Johannes Beisenherz auch der Landrat Jochen Welt und der SPD-Landratskandidat Cay Sübercrüb. Welt und Sübercrüb sicherten in Anwesenheit von Schulleiter Jürgen Wiegemann ihre Unterstützung für eine Sanierung des Berufskollegs in einem zweistelligen Millionenvolumen zu. Ausserdem soll die Schule etwas aus ihrer „Hinterhofsituation“hervorgeholt und

Weiterlesen

Traditioneller Seniorennachmittag der AG 60 Plus in der Willy-Brandt-Gesamtschule

Am Samstag den 18. Oktober veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus mit Hilfe der sozialdemokratischen Frauen in der SPD, wieder ihren traditionellen bunten Seniorennachmittag in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule. Einlass ist um 14 Uhr. „Der schon allgemein bekannte und beliebte singende Steiger wird durch das Programm führen und den Nachmittag wieder zu einer gelungen Veranstaltung machen“, freut sich schon jetzt Hubert Willbring, Vorsitzender der AG 60 Plus. Die Karten sind für

Weiterlesen

SPD informiert über Auswirkungen der Finanzkrise auf Cross-Border-Geschäfte

2003 – Cross-Border-Leasing war auch in Castrop.Rauxel ein großes Thema. Die CDU hatte im Sinn das komplette Kanalnetz der Stadt Castrop-Rauxel an einen amerikanischen Investor zu verkaufen und auf 99 Jahre zurück zu leasen. Dieses Geschäft hätte ein paar Millionen in die leere Stadtkasse spülen sollen. Nach langen Diskussionen und erbittertem Widerstand u.a. der SPD gab die CDU damals nach und legte das Finanzgeschäft zu den Akten. Ein richtiges Gespür

Weiterlesen

SPD Delegation besucht Wakefield

Die SPD in Castrop-Rauxel hat sich zur Aufgabe gemacht die guten Beziehungen zu den Partnerstädten zu erhalten und besucht daher in diesen Tagen unsere Partnerstadt Wakefield im County West Yorkshire. Unter der Leitung der SPD Landtagskandidatin Eva Steininger-Bludau fahren neun Sozialdemokraten in die englische Partnerstadt, mit der die Stadt Castrop-Rauxel die längste Städtepartnerschaft verbindet. Auch der Stadtverbandsvorsitzende Frank Schwabe und der Fraktionsvorsitzende Burkhard Kapteinat freuen sich schon auf den Besuch.

Weiterlesen

Schwabe gratuliert Zehdenicker SPD zum Wahlsieg

Die SPD in Zehdenick hat sich bei der gestrigen Kommunalwahl in Brandenburg als stärkste Kraft vor der CDU und den Linken behauptet. Mit 31,0 Prozent aller Stimmen und sieben Sitzen, lag sie deutlich vor der CDU 20,2 Prozent (vier Sitze) und den Linken 19,0 Prozent (vier Sitze). Frank Schwabe gratulierte der SPD in der Partnerstadt von Castrop-Rauxel und zeigte sich besonders erfreut über die erfolgreiche Wahlkampfstrategie „Rote Karte für braune

Weiterlesen

Schwabe gratuliert Zehdenicker SPD zum Wahlsieg

Die SPD in Zehdenick hat sich bei der gestrigen Kommunalwahl in Brandenburg als stärkste Kraft vor der CDU und den Linken behauptet. Mit 31,0 Prozent aller Stimmen und sieben Sitzen, lag sie deutlich vor der CDU 20,2 Prozent (vier Sitze) und den Linken 19,0 Prozent (vier Sitze). Frank Schwabe gratulierte der SPD in der Partnerstadt von Castrop-Rauxel und zeigte sich besonders erfreut über die erfolgreiche Wahlkampfstrategie „Rote Karte für braune

Weiterlesen