SPD zeigt „Die Kriegerin“ und diskutiert über dem Umgang mit Rechtspopulisten in unserer Stadt
Die SPD Castrop-Rauxel lädt zu einem Film- uns Diskussionsabend in die Kurbel ein. Dieser findet am Montag, den 5. März 2012, statt. Um 17:30 Uhr wird der Film „Die Kriegerin“ gezeigt, im Anschluss findet ab ca. 19:00 Uhr die Diskussionsrunde zum Thema „Rechtsextremismus und rechtspopulistische Parteien“ ebenfalls in der Kurbel statt. Im Anschluss an den Film soll sowohl über den Film und damit über das Thema „Rechtsextremismus“, aber vor allem
Erste „Rote Runde“ der SPD erfolgreich – spannende Diskussion zu Europa
„Wir wollen mit den „Roten Runden“ unseren Mitgliedern aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Chance geben über überregionale Themen zu sprechen. Diese gehen leider im täglichen Ortsvereinsgeschehen unter. Die erste Veranstaltung war ein voller Erfolg. Gute Diskussionen und mehr Verständnis für das Geschehen auf der europäischen Ebene“, so Rajko Kravanja. Die nächste „Roten Runden“ wird zum Thema Ruhrstadt stattfinden. Die erste „Roten Runde“ fand jetzt thematisch passend in
Erste „Rote Runde“ zu Europa
Mit einem neuen Instrument will die SPD in Castrop-Rauxel mit ihren Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Bei unseren Mitgliederversammlungen beschäftigen wir uns vor allem mit lokalen Themen, sodass die Diskussion über globale Themen oftmals zu kurz kommt. Mit der ersten „Roten Runden – Thema: Europa“ wollen wir einen Auftakt für weitere Diskussionsabende setzen,“ so Rajko Kravanja, Vorsitzender der SPD Castrop-Rauxel. „Wie sieht ein sozialdemokratisches Europa der
SPD Pressesprecher: „Von wegen es geht um die Sache“
Das Verhalten der kleinen Oppositionsparteien in Castrop-Rauxel ist leider nur als populistisch und doppelzüngig zu bezeichnen. Da stellt die FDP sich hin und behauptet ihr gehe es doch nur um die Sache des Sparens und deswegen stellt sie ein eigenes Portal für Bürgeranregungen ins Netz – obwohl sie mit dem Vorschlag in der interfraktionellen Runde bei allen Parteien abgeblitzt ist. Hier geht es ausschließlich darum, dass sich die FDP profilieren
SPD will Tempolimit für Autobahnen auf Castrop-Rauxeler Gebiet
In einem Antrag in der nächsten Ratssitzung fordert die SPD-Ratsfraktion auf allen Autobahnen im Gebiet der Stadt Castrop-Rauxel versuchsweise ein Tempolimit einzurichten. Da die Bezirksregierung Arnsberg zurzeit einen Feldversuch vorbereitet, der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den „Ruhrgebietsautobahnen“ rund um Dortmund vorsieht, soll dieser Versuch auch auf den Streckenabschnitten der A2 und der A42 im dichten Siedlungsbereich der Stadt Castrop-Rauxel erfolgen und nicht aufgrund von Regierungsbezirksgrenzen in Dortmund Halt machen. „Mit einem Tempolimit
Jetzt Karten sichern für Weiberfastnacht
Karten für die Weiberfastnachts-Fete am 16. Februar 2012 vom Carnevals-Club Rot-Weiß e. V. 1959 (CCCS) und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) sind noch zu haben.Wie so oft in den letzten Jahren, sorgen die altbewährten ‚Wunderländer‘ aus Herne für die solide Stimmungsgrundlage. Ebenfalls für Stimmung und Unterhaltung sorgen Gianni Ragusa und Danny Hoffmann. Ebenfalls dabei sind die „Terror-Tucken“.Die Feier findet in der Europahalle statt, Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn der
Dichtheitsprüfung – SPD und Grüne vor Ort wollen neue Beschlusslage im Landtag abwarten
Nachdem im Landtag Umweltminister Remmel den Gesetzentwurf zur Dichtheitsprüfung zurückgezogen und einen Neuen für das nächste Jahr angekündigt hat, will die Koalition in Castrop-Rauxel eine neue Beschlusslage abwarten. „Wir werden ganz in Ruhe abwarten, was in Düsseldorf endgültig entschieden wird. Das bedeutet, dass niemand gezwungen wird vor der endgültigen Entscheidung in Düsseldorf etwas zu unternehmen“, so die Vorsitzenden von SPD und Bündnis 90 Die Grünen, Rajko Kravanja und Dr. Bert
Castrop-Rauxeler Frauen feiern Karneval
Zur großen Weiberfastnachts-Fete am 16. Februar 2012 laden der Carnevals-Club Rot-Weiß e. V. 1959 (CCCS) und die Arbeitsgemeinschaft sozial-demokratischer Frauen (AsF) herzlich ein. Die Feier findet statt in der Europahalle, Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Es wird ein reichhaltiges Programm geboten. Hier sorgen, wie so oft in den letzten Jahren, die altbewährten ‚Wunderländer‘ aus Herne für die solide Stimmungsgrundlage. Ebenfalls für Stimmung und
Gedenkstein für Hugo Paulikat nun komplett – Familie zur Einweihung in Ickern
Im Rahmen einer kleinen Feier hat die SPD Castrop-Rauxel nun die Plakette für den Gedenkstein des ehemaligen Bürgermeisters und Ehrenbürgers Hugo Paulikat angebracht. Zur Einweihung waren die Tochter und Enkeltochter von Hugo Paulikat mit Familie angereist. „Auch heute noch begegnen mir Menschen in Ickern, die mir von der Bürgernähe und Geselligkeit Hugo Paulikats erzählen. Er ist das Sinnbild für einen Ickerner“, sagt der heutige SPD Vorsitzende und Ickerner, Rajko Kravanja.