Kandidaten

Hier finden sie alle Kandidaten für die Kommunalwahl geordnet nach Ortsteilen – Ickern – Henrichenburg – Habinghorst – Pöppinghausen – Rauxel – Dorf Rauxel – Altstadt – Obercastrop – Merklinde – Schwerin – Frohlnde geordnet nach Wahlkreisen Wahkreis 1 (Ickern-Nord) Wahkreis 2 (Ickern-Nord) Wahkreis 3 (Ickern-Mitte) Wahkreis 4 (Ickern-Aapwiesen) Wahkreis 5 (Ickern-Mitte) Wahkreis 6 (Habighorst) Wahkreis 7 (Habighorst) Wahkreis 8 (Habighorst) Wahkreis 9 (Ickern-Nord) Wahkreis 10 (Ickern-Nord) Wahkreis 11 (Ickern-Nord)

Weiterlesen

Gesamtprogramm

Hier finden sie das komplette Kommunalwahlprogramm als .PDF   Kommunalwahlprogramm 2009-2014   „Gute und gerechte Stadt – für alle!“     Castrop-Rauxel ist eine lebenswerte Stadt. Mit Ecken und Kanten, mit Problemen, aber auch mit ganz viel Potenzial. Castrop-Rauxel soll eine friedliche Stadt sein, in der die Menschen gut leben und gut zusammen leben können. Castrop-Rauxel soll eine Stadt sein, die niemanden zurücklässt, die sich um alle bemüht. Allen Chancen

Weiterlesen

4. Für ein weltoffenes und zukunftsfähiges Castrop-Rauxel

4. Für ein weltoffenes und zukunftsfähiges Castrop-Rauxel   Die Sozialdemokratie tritt mit einem umfassenden Programm an. Mit einer guten Grundlage für fünf gute Jahre gestaltender, sozialer und demokratischer Politik. Und wir treten an, Castrop-Rauxel weltoffen und tolerant zu gestalten. In der Achtung und Anerkennung jedes anderen. Wir treten rassistischen menschenfeindlichen Organisationen, Parteien und Einzelpersonen mit aller Entschlossenheit entgegen. Wir haben klare sozialdemokratische Grundsätze, aber wir wollen die Menschen einbeziehen und

Weiterlesen

3. Ortsteilbezogene Ziele

3. Ortsteilbezogene Ziele 3.1. Ickern 3.2. Habinghorst 3.3. Henrichenburg 3.4. Pöppinghausen 3.5. Deininghausen 3.6. Dingen 3.7. Schwerin 3.8. Rauxel 3.9. Stadtmittelpunkt/ Dorf Rauxel 3.10. Altstadt 3.11. Obercastrop 3.12. Frohlinde 3.13. Merklinde   3.1. Ickern   Wir treten ein für   • eine Schaffung eines öffentlichen Bibliotheksangebots, ein Angebot an Bürgerräumen für Vereine und ein Serviceangebot der Stadtverwaltung.   • die Einrichtung eines Stadtteilmanagements.   • mehr Seniorenwohnungen u.a. im Bereich

Weiterlesen

2. Gesamtstädtische Ziele

2. Gesamtstädtische Ziele 2.1. Sozialer Zusammenhalt und Integration 2.2. Kommunale Verantwortung für Arbeit und wirtschaftliche Entwicklung 2.3 Castrop-Rauxel als kinder- und familienfreundliche Stadt 2.4 Gute Bildung für alle 2.5 Alt werden mit Freude und in Würde 2.6 Sport und Freizeit für alle 2.7 Städtische Handlungsfähigkeit und gesunde Infrastruktur 2.8 Kultur ist Kernbestand 2.9 Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz 2.10 Nachhaltig Bauen und Wohnen 2.11 Zukunftsfähiger Verkehr   2.1 Sozialer Zusammenhalt und

Weiterlesen

1. Bilanz

1. Bilanz In den letzten fünf Jahren haben wir begonnen, die Stadt sozial gerecht zu erneuern. Wir haben die Herausforderungen, die der demografische Wandel, die soziale Situation, das Mit-uns-Leben von Migrantinnen und Migranten an die Stadtentwicklung stellen, herausgearbeitet und politisch darauf reagiert. Dazu wurde u.a. ein eigener Bereich für Stadtentwicklung bei der Stadt geschaffen. Dabei haben wir nicht alle unsere Vorstellungen umsetzen können, aber immerhin mehr als achtzig Prozent unserer

Weiterlesen

Inhaltsverzeichnis

Hier finden sie das komplette Kommunalwahlprogramm als .PDF   Kommunalwahlprogramm 2009-2014   „Gute und gerechte Stadt – für alle!“   Castrop-Rauxel ist eine lebenswerte Stadt. Mit Ecken und Kanten, mit Problemen, aber auch mit ganz viel Potenzial. Castrop-Rauxel soll eine friedliche Stadt sein, in der die Menschen gut leben und gut zusammen leben können. Castrop-Rauxel soll eine Stadt sein, die niemanden zurücklässt, die sich um alle bemüht, allen Chancen bietet,

Weiterlesen