SPD-Senioren im Landtag NRW

SPD-Senioren im Landtag NRW

Die AG 60 plus des SPD-Stadtverbandes Castrop-Rauxel war zu Besuch bei Eva Steininger-Bludau im Landtag NRW. Nach einer Hausbesichtigung und einem gemeinsamen Mittagessen stand die Abgeordnete der Gruppe zu Diskussionen zur Verfügung. Themen waren u.a. die Dichtheitsprüfung, Entwicklung der Schullandschaft und die kommunalen Finanzen. Abschließend bummelten die Senioren noch durch die Düsseldorfer Altstadt.

Bürgerbüro lädt zu Waffeln und Kaffee ein

Das Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe und desSPD-Stadtverbandes lädt am kommenden Sonntag während des Erntedank- Festes auf der Lange Straße zu frischen Waffeln und Kaffee ein. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird das Büroteam die Türen für Besucher öffnen.An dem Tag besteht auch die Gelegenheit mit verschiedenen SPDMandatsträgernins Gespräch zu kommen.„Bürgermeister Beisenherz, unsere Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau, der Parteivorsitzende Rajko Kravanja und der FraktionsvorsitzendeDaniel Molloisch werden ebenso wie

Weiterlesen

Industrie, Umwelt und Soziales – 5. Etappe der Sommertour führte Schwabe nach Castrop-Rauxel

Industrie, Umwelt und Soziales – 5. Etappe der Sommertour führte Schwabe nach Castrop-Rauxel

Von allem etwas. Und alles gehört zusammen. Im Rahmen der fünften Etappe seiner diesjährigen Sommertour besuchte der SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe Castrop-Rauxel. Auf der Knapp siebenstündigen Marathontour, bei der Schwabe u.a. von Bürgermeister Johannes Beisenherz, der Landtagsabgeordneten Eva Steininger-Bludau, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Daniel Molloisch, dem stellvertretenden Bürgermeister Peter Millner, der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Sabine Seibel sowie zahlreichen SPD-Kreistags- und Ratsmitgliedern begleitet wurde, stand neben der „Sozialen Stadt Deininghausen“ vor allem Industrie,

Weiterlesen

Steininger-Bludau zieht Bilanz: 1 Jahr rot-grüne Präventionspolitik

Die rot-grüne Landesregierung hat trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse im Landtag im ersten Jahr bereits viele Wahlversprechen umgesetzt. Begonnen mit der Abschaffung der Studiengebühren, hat sie das Landespersonalvertretungsgesetz reformiert und zuletzt das erste Kinderbildungsänderungsgesetz verabschiedet und ist damit in die Beitragsfreiheit in der frühkindlichen Bildung eingestiegen. „Diese Gesetzesverabschiedung am letzten Plenartag vor der Sommerpause war für mich von besonderer Bedeutung. Als Ausschussmitglied durfte ich den intensiven, dialogorientierten Prozess mitgestalten. Mit dem Ergebnis

Weiterlesen

Steininger-Bludau: Sozialer Kahlschlag der Bundesregierung trifft vor allem die Arbeitslosen bei uns

„Der soziale Kahlschlag der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Förderung von Maßnahmen für Arbeitslose kommt jetzt ganz konkret bei uns vor Ort an. Kürzungen in Millionenhöhe für Qualifizierungs- und Eingliederungsmaßnahmen treffen in den nächsten Monaten die arbeitslosen Menschen im Kreis Recklinghausen aufs härteste“, kritisierte die SPD-Landtagsabgeordnete Eva Steininger-Bludau. Um die finanziellen Auswirkungen der Finanz- und Wirtschafskrise abzufangen, hat die CDU/CSU/FDP-Koalition in Berlin beschlossen, in den kommenden Jahren bei den arbeitslosen Menschen

Weiterlesen

Eva Steininger-Bludau zur heutigen Verabschiedung des ersten Änderungsgesetzes zum Kinderbildungsges

„Wir haben es geschafft: Der Mumpitz ist vorbei! 2010 sind wir in die Wahlen gegangen mit dem Ziel, die Gebühren für die frühkindliche Bildung abzuschaffen. Heute haben wir einen entscheidenden Schritt getan. Es ist nicht länger der Wohnort oder der Geldbeutel der Eltern für den Bildungserfolg der Eltern entscheidend. Bei der Verabschiedung des Gesetzes haben wir seinerzeit gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und vielen anderen gesagt: KiBiz ist Mumpitz. Seit heute

Weiterlesen

Stellungnahme der SPD-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Recklinghausen

Zum Urteil des Verfassungsgerichtshofes NRW zur Klage des Kreises und seiner Städte nehmen die SPD-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Recklinghausen wie folgt Stellung: Das Urteil des Verfassungsgerichtshofes NRW kommt für Fachleute insbesondere nach dem letzten Erörterungstermin keineswegs überraschend. Die womöglich in der ersten Enttäuschung geäußerte Urteils- und Richterschelte ist nicht geeignet, die tatsächlich und unbestritten vorhandenen Probleme zu lösen. Auch der „Äpfel-Birnen-Vergleich“ des Landrates zwischen der Finanzsituation der Kommunen und den

Weiterlesen

2-Jahres-Jubiläum bei Erbsensuppe und Waffeln

Das 2-jährige Bestehen feiert am morgigen Donnerstag das SPD-Bürgerbüro an der Lange Straße in Habinghorst. Das Büro wird gemeinsam organisiert vom Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe und dem SPD-Stadtverband. Ab 12 Uhr beginnt eine kleine Feierbei Erbsensuppe und Waffeln.„Wir freuen uns über die positiven Entwicklungstendenzen auf der Lange Straße. Trotzdem wird es noch einen langen Prozess mit intensiver Arbeit und Engagement geben. Deshalb sind wir mit unserem Bürgerbüro dort goldrichtig“, so Frank

Weiterlesen

„Versprochen – Gehalten“ MdB Frank Schwabe und SPD feiern zweijähriges Bestehen des Bürgerbüros an d

Vor zwei Jahren eröffnete der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe gemeinsam mit dem SPD-Stadtverband das Bürgerbüro an der Lange Straße in Habinghorst. Grund genug, um am 21. Juli mit Anwohnern, Einzelhändlern und Bürgern aus dem Stadtteil gemeinsam auf das zweijährige Bestehen anzustoßen und sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Frank Schwabe: „Um 12 Uhr laden wir zu einem kräftigen Imbiss aus der Gulaschkanone ein, und wer  am Nachmittag Gelegenheit hat bei

Weiterlesen

Jugend-Landtagsabgeordnete in den Startlöchern

Vom 14.07.2011 bis zum 16.07.2011 übernimmt die Jugend wieder die Macht im Landtag; während dieser Zeit findet in Düsseldorf der 4. Jugendlandtag NRW statt. Drei Tage lang dürfen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 auf den Abgeordneten-Stühlen Platz nehmen.   Auch die heimische Abgeordnete Eva Steininger-Bludau freut sich, mit Berkant Ekeryilmaz aus Datteln einen jugendlichen Politikvertreter für sich gefunden zu haben.   Den Nachwuchskräften werden drei spannende Tage geboten,

Weiterlesen